Suche nach: "Sandstein"



263 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1462
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1462 Königstein Hochdruck auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1463 Rathen Hochdruck auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1464 Wehlen Hochdruck auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1597
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1597 Lokal in der Sächsischen Schweiz Donath, Ch. Hermann <Atelier> (tätig ca. 1860-1909 oder eher) | Autor Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/02 Die Goldene Pforte am Dom in Freiberg in Sachsen (spätromanisches Sandstein-Rundbogenportal von 1225), Tafel 2 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/03 Die linke Seite der Goldenen Pforte am Dom in Freiberg in Sachsen (spätromanisches Sandstein-Rundbogenportal von 1225), Tafel 3 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/04 Die drei äußeren Figuren der rechten Seite der Goldenen Pforte am Dom in Freiberg in Sachsen (spätromanisches Sandstein-Rundbogenportal von 1225), Tafel 4 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/14 Schmiedeeiserne Gittertür in einem Sandsteinportal mit Renaissance-Ornamentik am Dom in Freiberg in Sachsen, Tafel 14 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6282
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6282 Blick über den Wald vom Borsberg bei Graupa (Dresden-Graupa) und Pillnitz (Dresden-Pillnitz) auf das Elbsandsteingebirge nach Südosten unbekannt | Hersteller Lichtdruck, nach einem Gemälde Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5236
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5236 Ansicht des alten Kohletagebaus in Udwitz (heute Otvice) in Nordböhmen, Ort entlang der Dux-Bodenbacher Eisenbahnlinie, mit Legende Wachsmann, Friedrich (1820-1897) | Hersteller Zinkographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3512
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3512 Ansicht der Treppe zur Brühlschen Terrasse in Dresden unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3514
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3514 Ansicht der Treppe zur Brühlschen Terrasse in Dresden Römmler, Emil (1842-1941) | Hersteller Autotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6133 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6133 e Das Prebischthor in der sächsischen Schweiz Richter, Albin (1858-1926) | Schausteller Leinwand, bemalt und auf einen Holzkeilrahmen geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82842
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82842 Grabstele (penji reti) uns nicht bekannt | Hersteller Sandstein, behauen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 1254
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 1254 Mutter und Kind Böcklin, Arnold (1827-1901) | Fassmaler Gips, bemalt Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6590
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6590 Blick von der steinernen Brücke auf das Neurathener Felsentor auf der Bastei in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang