368 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5838
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5838 Die Stadt Meißen im Elbtal mit der Albrechtsburg und der Elbbrücke (vierter Zustand) von Südosten, rechts am Ufer das Cöllner Schlösschen Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5968
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5968 Meißen von der Straße nach Leipzig am linken Elbufer stromaufwärts nach Süden gesehen, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5992
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5992 Elblandschaft mit Meißen und Brücke, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung, Zustand ohne Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8262 Das Schloss Siebeneichen, am südlichen Elbhang in Meißen im Stadtteil Siebeneichen, im Hintergrund der Burgberg mit dem Schloss von Meißen, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5972
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5972 Das Elbtal und die Albrechtsburg in Meißen, Blick vom linken Elbufer stromaufwärts nach Süden auf die Vorstadt Vorbrücke, die Elbbrücke und den Burgberg Schmidt, J. F. (1784 tätig) | Hersteller Radierung,koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5867
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5867 Österreichische und Braunschweigische Truppen auf dem Marktplatz in Meißen am 14. Juni 1809 zur Zeit der Napoleonischen Kriege in Sachsen, Blick nach Südwesten auf dei Frauenkirche unbekannt | Hersteller Radierung, grau laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5927
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5927 Dankopfer anlässlich der Hundertjahrfeier der Porzellanmanufaktur Meißen am 6. Juni 1810, Menschenmengen und Festzelte im Triebischtal Wollmann, Christian Traugott (1778-1850) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5845
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5845 Stadtansicht von Meißen von Norden über die Elbe auf die Brücke (vierter Zustand nach 1757 bis 1813) und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom Clark, John (1789-1830 tätig) | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39692 Bildteller mit Stadtansicht von Meißen Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Ausführung Steingut, beigeweißer Scherben; schwarzer Umdruckdekor; transparente Überglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5852
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5852 Stadtansicht von Meißen, Blick von Norden über die Elbe auf die Brücke (fünfter Zustand 1815 bis 1866), darüber das Schloss Siebeneichen und die Martinskapelle, rechts Altstadt und Burgberg mit Albrechtsburg und Dom unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5870
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5870 Die Albrechtsburg in Meißen von Nordosten über die Elbe gesehen, mit Teilen der Elbbrücke und der Stadt Meißen Roßmäßler, Friedrich (1775-1858) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6059 Bauernhaus mit Fachwerk bei Meißen unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8264 Das Schloss Siebeneichen über der Elbe von Südosten, im Hintergrund Meißen, aus einer Reihe Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5979
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5979 Stadtansicht von Meißen, Blick vom linken Elbufer nach Südwesten auf die Elbbrücke (vierter Zustand nach 1757 bis 1813), aus Oldendorps Merkwürdigsten alten Burgen und Schlössern des Königreiches Sachsen von 1811/12 Oldendorp, Christian Johannes (1772-1844) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5899 Die brennende Elbbrücke in Meißen am 12. März 1813 bei Nacht von Süden über die Elbe gesehen, im Hintergrund der Burgberg mit Albrechtsburg und Dom Knüpffer, J. S. (nach 1795 tätig) | Hersteller Aquatinta, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1271 Der Übergang der Kosaken über die Elbe in Meißen am 27. März 1813, nachdem die Elbbrücke am 12. März 1813 auf Befehl des französischen Generals Louis-Nicolas Davout zerstört worden war Geißler, Christian Gottfried Heinrich (1770-1844) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang