Suche nach: Glas, Holz



1384 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 02658
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 02658 Figur uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (dunkelbraun) figürlich geschnitzt, Doppelfigur, um den Hals eine Glasperlenkette (weiß) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 12416
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 12416 Kriegerhaube uns nicht bekannt | Hersteller Rindermagen, gefärbt, am Rand mit Eisen Metallgliederketten und Glasperlen (weiß, blau) verziert, unterhalb Holzstab ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16368 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16368 a, b Pulvergefäß (Mtete) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, verziert mit Kerbschnittornamentik, Lederband mit Glasperle GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16377 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16377 a, b Medizin- und Schnupftabakgefäß "Mtete" uns nicht bekannt | Hersteller gefertigt aus Patronenhülse (messingfarben) und aus Holz (dunkelbraun) figürlich geschnitzt, mit Kerbschnittornamenti... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 17578
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 17578 Musikinstrument: Sansa uns nicht bekannt | Hersteller aus hellbraunem Holz geschnitzt, teilweise geschwärzt und mit 7 Lamellen, seitlich und auf der Unterseite mit Ornamen... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 22475
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 22475 Ibedji-Figur, weiblich uns nicht bekannt | Hersteller aus hellbraunem Holz figürlich geschnitzt, mit Glasperlen (blau, weiß, rot) und Kaurischneckengehäusen geschmückt, ge... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 26051
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 26051 Figur, männlich uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (hellbraun) figürlich geschnitzt, Hose aus leinwandbindigem Baumwollgewebe (blau), an den Armen und um den H... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33463 Tierplastik Pavian uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (dunkelbraun) geschnitzt, Augen aus Glasperlen (rot) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 36012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 36012 Stülpmaske sogenannte Elefantenmaske uns nicht bekannt | Hersteller Obermaterial aus köperbindigem Baumwollgewebe (indigoblau, rot) bestickt mit Glasperlen (weiß, blau), Innenfutter aus... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04723 Hammersteinkeule Hösel, Erich (1869-1953) | Sammler Stein, behauen, geschliffen, verziert, Holzstab in Leder? eingebunden, eine Schlaufe befestigt den Keulenkopf am Stie... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 02624
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 02624 Fenster zum Balagan uns nicht bekannt | Hersteller Birkenrinde, Holz, Glas, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 02625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 02625 Fenster zum Balagan uns nicht bekannt | Hersteller Birkenrinde, Holz, Glas GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 02626
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 02626 Fenster zum Balagan uns nicht bekannt | Hersteller Birkenrinde, Holz, Glas GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06847
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06847 Statue Virudhaka
(tib.: Pyags-skyes- po)
Ton, Blattgold, Holz, Eisen, Lack, Pigmente, Glas, Textil, Pflanzensamen; modelliert, gefasst, montiert, vergoldet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06849 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06849 a, b Statue Vaisravana (Kubera)
(tib.: rNam-(tos-)sras oder gDod-nas dban-po)
Ton, Blattgold, Holz, Eisen, Lack, Pigmente, Glas, Textil, Pflanzensamen; modelliert, gefasst, montiert, vergoldet. GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06850
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06850 Statue Viripaksha (tib.: Mig-mi-bzan) Ton, Blattgold, Holz, Eisen, Lack, Pigmente, Glas, Textil, Pflanzensamen; modelliert, gefasst, montiert, vergoldet. GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang