Suche nach: Gelbguss (hauptsächl. Kupfer), rotbraune Auflage (Sand)



189 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/l
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/l Friedrich der Große und Voltaire im Schlosspark zu Sanssouci, 1750 Kammeyer, Hans F. (1893-1973) | Hersteller Zinn, Holz, Pappe, Naturalien (getrocknete Pflanze), Sand, Aquarellmalerei, Bleistift, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 2719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 2719 Im Sand spielende Kinder Hegenbarth, Josef (1884-1962) | Hersteller Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/c Gartenhof eines griechischen Wohnhauses in Priene, 500 v. Chr. Kammeyer, Hans F. (1893-1973) | Hersteller Zinn, Holz, Papier, Naturalien (getrocknete Pflanze), Sand, Aquarellmalerei, Bleistift, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5133
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5133 Geschirr für Puppenküche Aluminium, gestanzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 5605
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 5605 Spielende Kinder im Sand Hegenbarth, Josef (1884-1962) | Hersteller Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1439
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1439 Sandmühle mit Hammerwerk Holz, gesägt, gebeizt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7544
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7544 Waschgeschirr Aluminium, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12196
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12196 Holzeisenbahn Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, lasiert, lackiert, mineralischer Sand, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 335/96
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 335/96 Stillleben mit Petroleumlampe Kunze, Herbert (1913-1981) | Künstler Öl, Sand/Hartfaser Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1989-481
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1989-481 Spachtelzüge in rotbraunem Grund Glöckner, Hermann (1889-1987) | Hersteller Pinsel, Spachtel, Pinselstil, Sand, Tempera Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer CA 28
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer CA 28 [Weihnachtsgrußkarte und Glückwünsche für 1959] Dahmen, Karl Fred (1917-1981) | Künstler Collage auf Karton Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3023
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3023 Spielplatz, vierteilig VEB Seiffener Spielwaren | Hersteller Holz, gesägt, gebeizt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02759 KB
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02759 KB Vegetation einer riesigen Sanddüne Hartwig, Werner (1933-2011) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02760 KB
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02760 KB Lager einer Viezuchtbrigade am Rande der großen Sanddüne Hartwig, Werner (1933-2011) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02761 KB
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02761 KB Gotschoo, Genosse Lodon und gal auf einer Sanddüne Hartwig, Werner (1933-2011) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4 Tiger Peter aus "Tiger Peter" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Körper aus Pappmaché; bemalt; Arme textil, mit Sand gefüllt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang