261 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1556
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1556 Portal im Wat Penjamabopit [?] Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1566
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1566 Portal in der Umfassungsmauer des Wat Rajabut Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1580 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1580 a Im Wat Prakeo Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1585
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1585 Portalbau in der Umfassungsmauer im Wat Saket Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1586
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1586 Portalbau in der Umfassungsmauer im Wat Saket Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1588
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1588 Portal in der Umfassungsmauer des Wat Sutat Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1594
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1594 Portal in der Umfassungsmauer des Wat Chetuphon Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-586
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-586 Das Portal der Stadt- und Bergkirche in Tharandt unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/02 Aufriss der spätgotischen "Schultür" an der Stadtkirche in Pirna (1504-1546), Blatt 2 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/03 Zwei Aufrisse spätgotischer Gewände: Sakristeitür in der Stadtkirche in Pirna (1504-1546); Vorhangbogenfenster im Dominikanerkloster (um 1480), Blatt 3 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/07
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/07 Aufriss des Sitznischenportals mit Bildnismedaillons am Haus Lange Straße 13 in Pirna (1520), Blatt 7 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/09
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/09 Aufriss, Schnitt und Grundriss eines Sitznischenportals mit Bildnismedaillons und Wappen am Haus Markt 11 in Pirna (1527), Blatt 9 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/10 Aufriss des reich verzierten Sitznischenportals mit Bildnissen am Haus Niedere Burgstraße 1 in Pirna (1540-1546), Blatt 10 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/13 Aufriss, Schnitt und Grundriss des Sitznischenportals am Haus Lange Straße 45 in Pirna, Blatt 13 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4817
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4817 Der Denker Rodin, Auguste (1840-1917) | Bildhauer Gips, aus der Stückform, Nähte einer früheren Formung erkennbar Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144 Baudenkmäler des 15.-17. Jh. in Pirna: Ansichten, Aufrisse und plastische Details von Portalen und Erkern, aufgez. von Georg Aster, Titel mit einer Stadtansicht von Pirna und einem Rahmenwerk mit verschiedenen Schmuckformen und Wappen unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang