Suche nach: %22Digitaler%20C-Print%3B%20Ed.%203%2F3%22



1490 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2013/203
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2013/203 Euro Slowenien, Republik | Münzherr Kupfernickel, Nickelmessing mit Nickelkern, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2023/203
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2023/203 5 Centavos Kuba, Republik (1902-) | Münzherr Aluminium, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 276 Körper, die ewig verschwinden (Elfenbeinschwarz), Diptychon Elgin, Dag Erik (1962-) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 04019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 04019 Speer uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Rohr, Bast; gesteckt, geschnitzt, umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 01875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 01875 Speer Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08049
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08049 Horizontale Malagan-Skulptur (kobo-kobor) uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Alstonia scholaris), Seeschnecke (Turbo petholatus), Kalk, Farbpigmente, Berliner Waschblau, Frucht des Pandanus Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 09550
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 09550 Zeremonialmesser "N´Bale" uns nicht bekannt | Hersteller Griff aus Holz (dunkelbraun) figürlich geschnitzt, poliert, geschmiedete Eisenklinge GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16731 Nkisi "Coko Bakele" uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (braun) figürlich geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16747
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16747 Zeremonialmesser "N´belle Chitokke" uns nicht bekannt | Hersteller Griff aus Holz (dunkelbraun) figürlich geschnitzt, poliert, geschmiedete Eisenklinge GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11196
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11196 Speer uns nicht bekannt | Hersteller Eisenspitze, Holzschaft, Kupfer, geschnitzt, gesteckt, geschmiedet, geschliffen, umwickelt, graviert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13202
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13202 Speer uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Rohrschaft mit geschmiedet, geschliffen, gekerbt, gesteckter Eisenspitze GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16886 Speer uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Holzschaft, geschliffen, geschmiedet, gesteckte Eisenspitze, mit Eisenschuh GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 70941
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 70941 Tierschmuck uns nicht bekannt | Hersteller Wolle auf Wolle; Knüpfarbeit Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82723 Melas uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40317
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40317 Seidendecke Seide, bestickt, Plattstichstickerei in Grün- und Rosétönen, Weiß, Braun, Schwarz auf elfenbeinfarbenem Atlas, geknüp... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57534
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57534 Kredenz 217/1 Schneck, Adolf G. (1883-1971) | Entwurf Nussbaum furniert auf Nadelholz; Beschläge Metall. Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang