66 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32345
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32345 Peruanisches Gewebefragment in Gobelintechnik Wolle, Baumwolle, Gobelintechnik Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31952 Peruanisches Gewebefragment Gobelin- und Schlitzweberei, gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4702
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4702 Möbelgewebeprobe Wolle, Baumwolle (?); gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54848-9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54848-9 Webstoff aus Musterkollektion Herbst 1891 Baumwolle, Wolle, gewebt in Rostrot Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54849-71
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54849-71 Webstoff aus Musterkollektion 1894 Baumwolle, Wolle, gewebt, Rottöne, Grüntöne, Blautöne, Braun auf beigem Grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 980
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 980 Plüschhandtasche Wolle, Baumwolle, Leder, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32408
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32408 Kopftuch Wolle, Baumwolle; gewebt, gestickt, Spitze Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62051
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62051 Bidjar uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Wolle/Baumwolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62175 Shahsavan-Khordjin uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, umschlingendes Wickeln (Sumakh); Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-36 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, grüne Wolle und weiße Baumwolle (?), Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 6 Damenspenzer Baumwolle, Leinen, Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1558-15
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1558-15 Bommelborte aus einem Musterbuch mit 20 Posamenten Bommelborte, Bandweberei in weißer Baumwolle und graublauer Wolle, im Schuss gemustert, dreireihig anhängende Pompons Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54846-11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54846-11 Webstoff aus Musterkollektion Frühjahr 1887 Wolle, Baumwolle, gewebt (Damast), in Rot, Oliv und Beige Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54846-30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54846-30 Webstoff aus Musterkollektion Frühjahr 1887 Baumwolle, Wolle, gewebt, in Weinrot auf blauem Grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54846-32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54846-32 Webstoff aus Musterkollektion Frühjahr 1887 Baumwolle, Wolle, gewebt (Damast), in Graugrün auf blauem Grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62334
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62334 Kelim uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, Schlitzkelim-Technik; Wolle auf Baumwolle-Kette Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang