47 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 123 Geschichten zur Schreibe = Uebung für Johann Gottlieb Herrmann Papier, Tinte, geheftet, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 124 Drey und Zwanzig Nützlicher-Geschichten und Erzählungen von Johann Gottlieb Herrmann Papier, geheftet, Tinte Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69162 a-o
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69162 a-o 15 Hefte uns nicht bekannt | Hersteller Papier, handgeschrieben Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2917
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2917 Der Prophet Franziskus, Louis (1824-1888) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3120 Die lange Schicht / Drachenstreid (Rolle der Korsetha) Bille, Oswin (1895-1945) | Marionettenspieler Hartpappappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3119 Der Kirchenraub zu Großenhain Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 2 Karl von Moor oder Die Räuber. Schauspiel in 5 Akten v. Schiller Richter, Moritz (um 1868-1900 tätig) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13284 Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf N° 47 / Sneewittchen Frauenrollen Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Lederrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2714 Fridolin. Schauspiel in 5 Acten. Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamenstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2349 Anna Liese oder: Leopolds v. Dessau erste u. einzige Liebe. Schauspiel in 5 Akten von Hermann Hänsch Gruhl, Emilie Pauline (1827-1908 (1907)?) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte bes... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3116 Barbara Ubryk / Das Trompeterschlößchen zu Dresden von Theodor Hell / Oberon. König der Elfen. Lustsp. in 3 Acten nach Wieland / Vers / Spiel aus der Schulstube Kleinhempel, Gustav (1834-1890) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Lederrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2000
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2000 Der blinde Invalid / Die Mühle zu Goselitz [Koselitz] Kressig, Max (1875-1953) | Marionettenspieler Hartpappeinband; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15527
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15527 Ritschers Marionetten-Theater u. Theatrum mundi. Heute wird aufgeführt: Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf oder: Die Bergmannsbraut. Vaterländisches Schauspiel in 5 Abteilungen von Gieseler Ritscher, Erich (1895-1947) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Lederstreifen, mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3124 Das Kind der Lieb oder: Der Raub im Wald. Schauspiel in 4 Acten oder 6 Bildern von Kotzebue Regel, Ferdinand (ca. 1850 - ) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15121 Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf Listner, Kurt (1885-1966) | Marionettenspieler Pappeinband mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2718
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2718 Barbara Ubryk oder Das Nonnengrab zu Krakau. Schauspiel in 4 Aufzügen Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Pappeinband, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang