24 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00254
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00254 Tranlampe aus Weichstein uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00248
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00248 "Kochgeschirr aus Weichstein" uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00249
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00249 "Kochgeschirr aus Weichstein" uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/3097
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/3097 Großherzog Carl August (?) - Modell Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (1757-1828) | Dargestellte Person Speckstein, geschliffen und poliert, verleimte Bruchstellen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00289 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00289 a, b Mörser, Pistill fehlt uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein (Talkstein), geschnitzt und geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67831
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67831 Briefbeschwerer uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschliffen und poliert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67829
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67829 8-eckiger Stein uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschliffen, durchbohrt, geritzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02636
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02636 Tabakspfeife uns nicht bekannt | Hersteller aus Speckstein (marmoriert), unverziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07699
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07699 Pinselständer "Piltong" 필통 uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschiffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07701
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07701 Pinselständer "Piltong" 필통 uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07702
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07702 Pinselbecher "Piltong" 필통 uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67843
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67843 Tranlampe uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschliffen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01840 Form für Tabakpfeifen uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, oberhalb angebohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01841
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01841 Form für Tabakpfeifen uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, oberhalb angebohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01842
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01842 Form für Tabakpfeifen uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, vollständig durchbohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02407
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02407 Tabakpfeife uns nicht bekannt | Hersteller aus Speckstein (hellgrau) mit Ritzornamentik GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang