Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 185

Frau mit Kind (Amme)

August der Starke zahlte an den Juwelier Guillaume Verbecq aus Frankfurt am Main Anfang des 18. Jahrhunderts hohe Geldsummen für den Erwerb kostbarer Perlfiguren sowie einiger Elfenbeinfigürchen.
Zu Letzteren zählt die Darstellung einer Amme. Der Sockel sowie der Schmuck an Stirn, Fingern und Füßen wurden durch einen Juwelier hinzugefügt. Ob es Guillaume Verbecq war oder ob dieser als Händler nur Waren anderer Juweliere vertrieb, bleibt ungeklärt.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Elfenbeinstatuette

Flache ovale Dose mit Henkeln

Dinglinger, Johann Melchior
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Flache ovale Dose mit Henkeln
Dinglinger, Johann Melchior
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Tanzendes Paar (Amorosi), Tänzerin
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang