Hauptbild des Objekts
"balan bigin" Schild mit Buckel in der Mitte, bemalt mit dem Kakadu-Clan-Muster. Angefertigt aus der Brettwurzel des Ficus sp. (magurra and milbir). Die Muster haben den Charakter von Wappen, sie gehören dem Clan seines Besitzers. Die Farben sind natürlichen Ursprungs (Ocker, Holzkohle) und mit Fixatur gemischt. Heute werden nur ganz wenige Schilde gefertigt, da die Bäume unter Schutz stehen. Sie werden nur für initiierte Männer gemacht, die damit ihre alte Tradition wieder beleben. Gefertigt von Michael Anning von den Girramay und Jirrbel People. (MVL, Birgit Scheps-Bretschneider, 10.04.2017)
Kultureller Kontext
Girramay (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Verteidigung

Schild "balan bigin"

Klaatsch, Hermann
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Schild "balan bigin"
Klaatsch, Hermann
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Heiliger Stein

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Heiliger Stein
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Anning, Michael

Speerschleuder "Jurran"

Anning, Michael
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Speerschleuder "Jurran"
Anning, Michael
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang