Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1813,2/28

Siamesischer Gesandter (Ooc, Pravisoutsonthoon Raatchathoud); Blatt einer Folge von siamesischen Gesandten; in: La Cour du Grand Mogol & Des gens de la Chine

unbekannt, französisch, 17. Jh. - Hersteller Langlois, Nicolas ((vor) 1640 - 1703) - Verlag Kōṣāpān (-1695) - Dargestellte Person
Material und Technik
Abmessungen
315 x 206 mm (Platte); 359 x 232 mm (Blatt)
Inventarnummer
B 1813,2/28
Dieses Objekt wurde 2021/2022 in der Ausstellung „La Chine. Die China-Sammlung des 18. Jahrhunderts im Dresdner Kupferstich-Kabinett“ gezeigt. Die Kommentare zu allen enthaltenen Werken werden hier in der gleichnamigen Kollektion online publiziert.
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
bez. auf der Schriftleiste unter der Darstellung: "OOC, PRAVISOUT SON THOON RAATCHATHOUD. / Ambassadeur de Roy de Siam, envoyé au Roy, il étoit frere du defunt Barcalon ou premier Ministre du / Roy de Siam, homme d'Esprit, qui a toujours été aupres de son frere dans toutes les affaires. Il reçût Mr. le / Cheualier de Chaumont Ambassadeur du Roy a l'entrée de la riuiere de Siam, et l'accompagna par tout. / Ils firent leur entrée solennelle dans Paris par la porte St. Antoine le lundy XII. Aoust 1686. dans un / Carosse ded sa Majesté, ils furent reçû par Mr. le Marechal Duc de Feüillade / Dessiné sur le naturel. A Paris, Chez Langlois rüe St. Iacques à l'Enseigne de la Victoire. Auec Priuilege du Roy."
La Chine. Die China-Sammlung des 18. Jahrhunderts im Dresdner Kupferstich-Kabinett, Ausst.-Kat. Dresden, Kupferstich-Kabinett, hg. von Cordula Bischoff und Petra Kuhlmann-Hodick, Dresden 2021, S. 162, Nr. Kat. 25

Alter Bestand, erworben vor 1738 (Heucher-Inventar, Cat. 1, S. 160) als „La Chine Europeenne ou 1. Tome, la Cour du grand Mogol, et le Clergé Chinois avec de Jesuistes habillés à la Chinoise.“

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Shakespeare, William: König Richard III. I. Akt. 2. Szene, Variante 2 zu Blatt 27
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
unbekannt, französisch, 17. Jh.
Weitere interessante Objekte
Betenden Personen in der Kirche erscheint die heilige Jungfrau mit dem Kind auf den Wolken
Huret, Grégoire
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang