Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22644
Ort, Datierung
Abmessungen
41 x 27,7 x 1,4 cm
Inventarnummer
22644
Carl Eduard von Zappe, seit 1875 Konsul (später Generalkonsul) in Yokohama, schenkte dem Museum während seines Dresden-Aufenthaltes 1875/76 eine umfangreiche Sammlung japanischer Fächer. Diese bestand aus 235 Positionen und umfasste die in jener Zeit hergestellten Fächerarten und Dekore. Zur Übergabe gehörte eine Verzeichnis mit Preisangaben je Fächertyp (pro 100 Stück), das nach Angaben des Konsuls für deutsche Industrielle von besonderer Bedeutung sein dürfte. Zu diesem Fächer ist vermerkt, dass 100 Stück etwa 30 Dollar kosten würden. Der Blattfächer (uchiwa) ist auf beiden Seiten mit unterschiedlichen Illustrationen (Kindervergnügen) versehen.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Signatur auf beiden Seiten: 狂斎 (Kyōsai)
Creditline
Museum für Völkerkunde Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hausrat

Schöpflöffel

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Schöpflöffel
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Museum für Völkerkunde Dresden

Buddhistische Priester

unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Buddhistische Priester
unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang