Hauptbild des Objekts

Wappen Carl Maria von Webers

Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Höhe 64,2 cm, Breite 127 cm
Museum
Inventarnummer
H 0076
Das Wappen ist zweigeteilt: Rechts befindet sich ein silberner Halbmond auf goldenem Grund, links ein fünfzackiger silberner Stern auf blauem Grund. Auf weißem Band steht unten die Schrift "Resurgam". Wappen- und Helmdarstellung (siehe Inv.-Nr. H 0077) fanden bei der Londoner Trauerfeier anlässlich des Todes von Carl Maria von Weber Verwendung und kamen als Geschenk des Kammermusikers A.B. Fürstenau 1845 in das Historische Museum. Seit 1945 gilt das Wappen als vermisst.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Wappen

Wappen

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Wappen
Museum für Sächsische Volkskunst
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang