4. September 1848: Kunst-Feuerwerk nebst großem Concert
Schwiegerling, Anton (1815-1855 tätig) - Marionettenspieler Freund <Firma, Breslau> (Mitte 19. Jh. tätig) - Druckerei
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
62,7 x 43,3 cm
Museum
Inventarnummer
C 776
Schlagworte
Werbezettel für ein Feuerwerk, veranstaltet von Anton Schwiegerling am 04.09.1848 in Breslau. Vor dem Feuerwerk ein Konzert im Garten, danach im Saal der Breslauer Musikgesellschaft "unter Leitung ihres Directors, Herrn Jacoby". Das Feuerwerk selbst besteht aus 3 Teilen: "Der deutsche Reichsverweser. - Die Versprechung. - Antwort auf die Frage: Was ist des Deutschen Vaterland? als Schlußfronte."
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Freund`s Druckerei in Breslau. / Schwiegerling
Hermann Waldemar Otto: Das Artistentum und seine Geschichte. Gesammeltes und Erlebtes von Signor Saltarino, Leipzig 1910, S. 194
Albert Bielschowsky: Das Schwiegerlingsche Puppenspiel vom "Doktor Faust" zum ersten Male herausgegeben, Brieg (Oder) 1882 (= Bericht über die Königliche Gewerbeschule zu Brieg a. O, 1881/82).
Albert Bielschowsky: Das Schwiegerlingsche Puppenspiel vom "Doktor Faust" zum ersten Male herausgegeben, Brieg (Oder) 1882 (= Bericht über die Königliche Gewerbeschule zu Brieg a. O, 1881/82).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: