Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5388

Bildnis Luther, Martin (als Augustinermönch)

Cranach, Lucas (1472-1553) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
144 x 99 mm (Blatt, entlang der Einfassungslinie beschnitten)
Inventarnummer
A 5388
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Gedruckte Inschrift: AETHERNA IPSE SVAE MENTIS SIMVLACHRA LVTHERVS || EXPRIMIT · AT VVLTVS CERA LVCAE OCCIDVOS · || · M · D · X · X · || [geflügelte Schlange] (Unterhalb des Bildnisses)
Gedruckte Rahmung: Sehr feine doppelte Einfassungslinien (unvollständig)
u.l. Stempel: Lugt 1647
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Katharinenaltar (rechter Seitenflügel, Innenseite)

Cranach, Lucas
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Katharinenaltar (rechter Seitenflügel, Innenseite)
Cranach, Lucas
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Einer der Räuber tötet seine Männer vorm Eingang der Höhle, Illustration aus Flavius Josephus: XX. boeken van de oude geschiedenissen der Joden, 14. Buch, S. 830/831
Luyken, Jan
Kupferstich-Kabinett
Cranach, Lucas
Weitere interessante Objekte
Zwei Pilger ruhen sich aus, Blatt 12 aus der Folge "Douze Paysages"
Della Bella, Stefano
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang