987 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04988 Scherbe Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Ton, außen weiß bemalt, mit roten Ornamenten verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04991 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04991 a-c Drei Randscherben eines großen Gefäßes mit eingeritztem Muster uns nicht bekannt | Hersteller gelbbraun, innen glatt, außen mit Ritzornamenten verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05008 Scherbe uns nicht bekannt | Hersteller Ton, rot, dick, auf einer Seite geglättet und rot verziert, bemalt (beige?) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04548
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04548 Gefäß, Keramik uns nicht bekannt | Hersteller Ton, verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04913
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04913 Tongefäß uns nicht bekannt | Hersteller Ton, verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11210 Gefäßrassel/ Klingelfisch uns nicht bekannt | Hersteller Messing, Schnur, gegossen, verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0096.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0096.01 Herzog Alexander von Sachsen Alexander, Sachsen, Herzog (1554 - 1565) | Dargestellte Person Öl auf Lindenholz. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0097.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0097.01 Herzogin Elisabeth von Sachsen Elisabeth, Herzogin von Sachsen (1552 - 1590) | Dargestellte Person Öl auf Lindenholz. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0141 Kauterium Messing, durchbrochen, punziert, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0081 Streithammer mit versenkbarer Spießklinge unbekannt | Hersteller Achtkantiger Hammer, Schlagfläche vierteiliger polierter Dorn; achtkantige Tülle mit seitlichem Dreikantstachel, oben... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0353 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0353 b Säbel mit Scheide / Prunkwaffengarnitur bestehend aus Pallasch mit Scheide, Säbel mit Scheide, Pusikan, Reitzeug mit Kehlbehang, Schabracke und Sattel mit Steigbügeln Klinge Eisen, geschmiedet, gebläut, gold- und silbertauschiert; Gefäß Silber, vergoldet, teils emailliert und mit Ede... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 129 Goldwaage mit Gewichtssatz im Etui Odendal, Wilhelm (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Messing, geprägt, Stahl, Schnur, im gebeizten und verzierten Holzetui, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 99
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 99 Münzwaage mit Gewichtssatz im Etui Odendall, M. Bernd (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Messing, geschlagen, Stahl, Schnur, Holzetui, gebeizt, verziert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 34575 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 34575 a, b Deckeldose uns nicht bekannt | Hersteller Elfenbein, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02910
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02910 Zeremoniallanze (tombak) uns nicht bekannt | Hersteller Schaft: Hartholz, Gelbmetall, gegossen (Schaftschuh); Spitze: Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet, Goldauflage; Scheid... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67191 Körbchen uns nicht bekannt | Hersteller Luffa, geformt; mit Hiobstränen und Thomaskörnern verziert, Textil als Futter Völkerkundemuseum Herrnhut
Zum Seitenanfang