16 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13091
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13091 Engelsfigur Bronze (Kupfer?), gegossen, feuervergoldet, Sockel: Buchsbaumholz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 19 Türmchenuhr unbekannt | Hersteller Kupferblech, getrieben, feuervergoldet, Messing, graviert, Stahl, teils gebläut, Silber, Grubenemail, Bronze, gegosse... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 5 Figuren-Automatenuhr "Schreitender Löwe" unbekannt | Hersteller Bronze, gegossen, feuervergoldet, ziseliert, Holzsockel furniert, silbernes Champlevé-Zifferblatt, gebläuter und prof... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63152
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63152 Weiße Tārā uns nicht bekannt | Hersteller Bronze, feuervergoldet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37548 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37548 a Brandröthe Messingsandguss, ziseliert, feuervergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37523 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37523 a Kaminbock Bronze, gegossen, ziseliert, feuervergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 139 Pendule Duluc, Jean-Baptiste (-1806) | Hersteller Messing, bronziert, graviert, durchbrochen, gegossen, Bronzeglocken, Glas, Emailzifferblatt, bombiert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 109 Portal-Stutzuhr unbekannt, französisch, 18. Jh. | Uhrmacher Marmorgehäuse, Messing, getrieben, feuervergoldet, gegossen, durchbrochen, Eisen, Bronzeglocken, Emailzifferblatt, bo... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 131
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 131 Pendule Baltazar, Charles (1750/60 tätig) | Hersteller Eiche, furniert, Messing, gegossen, graviert, feuervergoldet, Bronze, gegossen, Emailkartuschen, Stahl, Glas, braunes... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27706
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27706 Fußschale Bergkristall (oder Glas, da vereinzelt Blasen ?), geschliffen; Fassung: Messing und Bronze, gegossen, teilweise feuer... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39680 Kaminuhr Werk Messing, Eisen, Gehäuse Bronze gegossen, ziseliert, feuervergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52885
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52885 Pendule "Bacchantin" Raviro, André-Antoine (1759 - 1814) | Bronzegießer Ständer (Postament und Figur): Bronze, gegossen, feuervergoldet; Uhrwerk mit emailliertem Zifferblatt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 145 Pendule unbekannt, französisch, 19. Jh. | Uhrmacher Gehäuse: Messing, Bronze, gegossen, feuervergoldet, verziert, Stahl, teils gebläut, Emailzifferblatt, Werk: rundes Vo... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 77
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 77 Stutzuhr Götz, Peter (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Bronze, guillochiert, feuervergoldet, gegossen, ziseliert, Stahl, Messing, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26819
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26819 Tafelaufsatz Bronze, gegossen, patiniert, feuervergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06772
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06772 Figur des Yidam Sitasamvara mit Shakti GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang