Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Denkmal für den Komponisten Carl Maria von Weber (1786-1826) in Dresden, 1844 bis 1860 von Ernst Rietschel mit einem Sockel von Georg Hermann Nicolai, 1860 bis 1871 westlich der ersten Semperoper (heute neben der Sempergalerie)
Baumann, Johann Wilhelm (1836-1855 erwähnt) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857?
Falkner, Johann (1828-1866) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Denkmal Friedrich August I. von Sachsen vor dem Wallpavillon im Zwinger in Dresden, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Fesca, A. (um 1850 tätig) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Denkmal Friedrich August I. von Sachsen vor dem Wallpavillon im Zwinger in Dresden, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Fesca, A. (um 1850 tätig) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Denkmal König Friedrich August I. von Sachsen (der Gerechte, 1750-1827) im Zwinger in Dresden, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Fesca, A. (um 1850 tätig) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Norden über die Elbe, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Foltz, F. (um 1860 tätig) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer nach Norden, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Foltz, F. (um 1860 tätig) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Norden über die Elbe, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Foltz, F. (um 1860 tätig) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Die Basteifelsen in der Sächsischen Schweiz bei Rathen, Blick vom "Kanapee" aus nach Westen, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Hablitschek, Franz (1824-1867) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Felsentor im Uttewalder Grund nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Hablitschek, Franz (1824-1867) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Die Basteifelsen in der Sächsischen Schweiz bei Rathen, Blick vom "Kanapee" aus nach Westen, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Hablitschek, Franz (1824-1867) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Tor im Uttewalder Grund nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Hablitschek, Franz (1824-1867) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Palais im Großen Garten in Dresden von Osten über den Palaisteich, im Vordergrund die Üppigkeitsvase von Antonio Corradini, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Hablitschek, Franz (1824-1867) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Palais im Großen Garten in Dresden von Osten über den Palaisteich, im Vordergrund die Üppigkeitsvase von Antonio Corradini, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Hablitschek, Franz (1824-1867) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Wasserfall des Langhennersdorfer Baches in die Gottleuba bei Langhennersdorf südlich von Königstein in der Sächsischen Schweiz, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857/62
Heisinger, G. (um 1860 tätig) | StecherStahlstich, Chine colléKupferstich-Kabinett
Die Kloster- und Burgruine auf dem Oybin, Blick von dem Grundsee aus nordöstlicher Richtung
Heisinger, G. (um 1860 tätig) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett