vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff muss vorhanden sein (z.B.: +Vase)
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
Suche nach:"Feder und Pinsel in Braun"
317 Digitalisate
Lädt...
Aufriss einer Nischenarchitektur mit dem Wappen der Medici (recto; Michelangelo und Mitarbeiter [?]), in einem gezeichneten Schmuckrahmen in der Art von Giorgio Vasaris "Libro de’ disegni".
Michelangelo (1475-1564) | HerstellerFeder in Braun, braun laviert, Korrekturen mit Rötel; auf Unterlagepapier einer nicht bekannten Sammlung (Giorgio Vas...Kupferstich-Kabinett
Die Heiligen Clothilde und Margareta
unbekannt | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, Kohle; Linien perforiertKupferstich-Kabinett
Der büßende heilige Hieronymus
unbekannt | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, weiß gehöht, Hintergrund mit Deckfarbe in Grau übermalt; auf Unterlagekarton einer nicht b...Kupferstich-Kabinett
Fünf nackte Männer mit Weinlaub im Haar (Bacchanal)
unbekannt | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, rötlich laviert, über Rötel, an allen Seiten meist entlang der Konturen beschnitten; auf P...Kupferstich-Kabinett
Christus am Kreuze, unten Johannes, Maria und Magdalena
unbekannt | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung mit schwarzem Stift, gezeichnete Einfassungslinie in Brau...Kupferstich-Kabinett
Der heilige Martin zu Pferd teilt seinen Mantel mit dem neben ihm stehenden Bettler
unbekannt | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, grau und braun laviert, teilweise über schwarzem Stift, Zeichnung im unteren rechten Viert...Kupferstich-Kabinett
Die Grablegung Christi (recto)
Angeli, Filippo (um 1589-1629) zugeschrieben | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, braun laviert, Spur eines Rötelstifts, gezeichnete Einfassungslinie mit Feder in Braun, Ei...Kupferstich-Kabinett
Die Kreuzauffindung
Rantwyk, Bernardo (um 1530 – nach 1596) | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, braun laviert und weiß gehöht, Einfassungslinie mit Feder in Braun.Kupferstich-Kabinett
Stehender Christus in langem Gewand
unbekannt, deutsch, 16. Jh. | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, ocker gehöht, teilweise silhouettiert, FehlstellenKupferstich-Kabinett
Gefangene vor Gericht sich verteidigend
unbekannt, deutsch, 16. Jh. | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, auf ocker gestrichenem Papier, weiß gehöht; Einfassungslnie: Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Die Hochzeit zu Kana
unbekannt, deutsch, 16. Jh. | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, laviert, über Kreide (genadelt); Einfassungslinie: Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Thronende Madonna mit dem heiligen Johannes Evangelist und einem heiligen Ordensbruder (Franziskus?), darunter die Verkündigung an Maria
unbekannt | HerstellerFeder und Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Zwei Soldaten und zwei Hunde (nach einem Fresko Polidoros und Maturinos, ehemals an der Rückfassade des Casino del Bufalo in Rom)
unbekannt | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, weiß gehöht, auf blauem Papier; Rahmung mit Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Soldat, vom Rücken her gesehen, und zwei Hunde (nach einem Fresko Polidoros und Maturinos, ehemals an der Rückfassade des Casino del Bufalo in Rom)
unbekannt | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, weiß gehöht, auf blauem Papier; Rahmung mit Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Zwei männliche Akte in bewegten Haltungen
Bandinelli, Baccio (1493-1560) | HerstellerFeder und Pinsel in Braun.Kupferstich-Kabinett
Zwei männliche Akte in bewegten Haltungen
Bandinelli, Baccio (1493-1560) | HerstellerFeder und Pinsel in Braun.Kupferstich-Kabinett