Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Torhäuser von Gottlob Friedrich Thormeyer des Leipziger Tores (Weißes Tor, am Palaisplatz) in Dresden-Neustadt
Arrighoni, Anton (1788-1851) | HerstellerBleistift, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Leipzig von Südosten im Zustand des 17. Jahrhunderts, im Vordergrund der Großbosische Garten, nach Friedrich Bernhard Werners Kupferstich bei Georg Balthasar Probst
Böhme, ? (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie, PanoramaKupferstich-Kabinett
Die Merkurbastei am Stadtgraben im alten Dresden
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | VerlagLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Bastion Merkur mit dem Stadtgraben im alten Dresden
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | VerlagLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Reste der ehemaligen Stadtmauer am Pfortenberg in Dippoldiswalde
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerAquarellKupferstich-Kabinett
Ansicht des mittelalterlichen Dresdner Tores der Stadtmauer von Dippoldiswalde
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Ansicht eines mittelalterlichen Turmes der Stadtmauer von Dippoldiswalde
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Das Bautzner Tor im Norden von Zittau in Sachsen, Ansicht von außerhalb des Tores auf die Stadt
Faber, Julius (1814-1871) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Die Demolierung des Pirnaischen Tores in Dresden am 26. Dezember 1820
Faber, Karl Gottfried Traugott (1786-1863) | HerstellerBleistift, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Das Görnische Tor am westlichen Stadtrand von Meißen, Blatt aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Johann Gottfried Pulian
Faber, Traugott (1786-1863) | StecherRadierung, Zustand vor der SchriftKupferstich-Kabinett
Das Görnische Tor am westlichen Stadtrand von Meißen, Blatt aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Johann Gottfried Pulian
Faber, Traugott (1786-1863) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Bautzner Tor im Norden von Zittau in Sachsen, Ansicht von außerhalb des Tores auf die Stadt
Faber, Traugott (1786-1863) ? | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Webertor und die Dreifaltigkeitskirche im Nordwesten der Stadt Zittau in Sachsen, 1848 variiert in Zittavia von Gabriel
Gabriel, Moritz (um 1830 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Bautzner Tor in Zittau von außen mit dem Verfassungsdenkmal von 1833, im Hintergrund das Webertor und die Dreifaltigkeitskirche, aus: Zittavia oder: Zittau in seiner Vergangenheit und Gegenwart.
Gabriel, Moritz (um 1830 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Die ehemalige Wasserpforte in Zittau, 1826 abgetragen, im Süden der Stadt, aus Zittavia oder: Zittau in seiner Vergangenheit und Gegenwart.
Gabriel, Moritz (um 1830 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Promenade (Grüner Ring, Stadtmauer) im Osten, mit der Kirche zum Heiligen Kreuz, Variante des Blattes aus Zittavia von Gabriel 1848
Gabriel, Moritz (um 1830 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett