182 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 18723
Vorschaubil des Objekts 18723 Kasper Adler-Puppenspiele (1922-ca. 1965 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und lasierend bemalt; Textilien (Atlasgewebe, Baumwolle, gewirkt, Samt), genäht, bestickt; Met... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18844
Vorschaubil des Objekts 18844 Kasper Adler-Puppenspiele (1922-ca. 1965 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwolle, Atlasgewebe), genäht; Holzkugel, Spitzenborde Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18740
Vorschaubil des Objekts 18740 Mond Adler-Puppenspiele (1922-ca. 1965 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24886
Vorschaubil des Objekts 24886 Kasper als Nachtwächter aus "Karl Stülpner" Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle, Kunstleder, Leinen), genäht; Metall, Pappe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24558
Vorschaubil des Objekts 24558 Frau Bautzen, FDJ-Puppenbühne (1946-1949) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt, teilweise lackiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24559 a
Vorschaubil des Objekts 24559 a Ritter Bautzen, FDJ-Puppenbühne (1946-1949) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt, teilweise lackiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24559 b
Vorschaubil des Objekts 24559 b Junge Bautzen, FDJ-Puppenbühne (1946-1949) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 15562
Vorschaubil des Objekts A 15562 Handwerker zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 15563
Vorschaubil des Objekts A 15563 Handwerker (?), zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 15564
Vorschaubil des Objekts A 15564 Handwerker (?), zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 15565
Vorschaubil des Objekts A 15565 Handwerker zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 15566
Vorschaubil des Objekts A 15566 Handwerker zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 15567
Vorschaubil des Objekts A 15567 Katerlieschen zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 15568
Vorschaubil des Objekts A 15568 Irms zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 15569
Vorschaubil des Objekts A 15569 Handwerker (?) zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 15570
Vorschaubil des Objekts A 15570 Professor Kirschkern [Kersting], Architekt, zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Pappe geschnitten Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang