183 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 7847
Vorschaubil des Objekts A 7847 Seppel Eggink, Theo (1901-1965) | Puppengestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Wollstoff, Kunstfaser, Baumwollmischgewebe, Cord), genäht, gehäkelt; Leder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7848
Vorschaubil des Objekts A 7848 Kasper Eggink, Theo (1901-1965) | Puppengestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Kunstfaser, Baumwolle), genäht; Baumwollspitze; Holzperlen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18705
Vorschaubil des Objekts 18705 Sultan Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Mischgewebe; Umhang und Innenkleid aus Baumwolle; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18710
Vorschaubil des Objekts 18710 Schwarzafrikaner Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Leinen; Rock aus Bast; Haare aus Fell; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18711
Vorschaubil des Objekts 18711 Schwarzafrikaner Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Leinen; Rock aus Bast; Haare aus Fell; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18712
Vorschaubil des Objekts 18712 Schwarzafrikaner Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Leinen; Rock aus Bast; Haare aus Fell; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18713
Vorschaubil des Objekts 18713 Schwarzafrikaner Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Leinen; Rock aus Bast; Haare aus Fell; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1011
Vorschaubil des Objekts 1011 Pierrot Eggink, Theo (1901-1965) | Puppengestalter Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleidung und Hände aus Baumwolle; Mütze aus Filz; Kragen aus Baumwollspit... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18740
Vorschaubil des Objekts 18740 Mond Adler-Puppenspiele (1922-ca. 1965 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 193,1
Vorschaubil des Objekts F 193,1 Die Puppenspielschar des HJ-Bann 100 unterstützt die vierte Straßensammlung des Kriegswinterhilfswerks auf dem Dresdner Altmarkt. Handpuppenspiele der Hitlerjugend, Bann 100 (ca. 1942-1945) | Puppenbühne Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21660
Vorschaubil des Objekts 21660 Handwerker (Seppel) Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21661
Vorschaubil des Objekts 21661 Großmutter Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle, Spitze), genäht; Knopf aus Kunststoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21662
Vorschaubil des Objekts 21662 Rotkäppchen Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21663
Vorschaubil des Objekts 21663 Hexe Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21664
Vorschaubil des Objekts 21664 Räuber Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle), genäht; Bart aus Fell Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21665
Vorschaubil des Objekts 21665 Mann mit langem weißem Bart Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle), genäht; Fell Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang