38619 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4076 Vorderkopf eines alten langbärtigen Mannes (Prophet oder Heiliger) mit verhülltem Haupt unbekannt | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20205
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20205 Figur musizierender Zentaur (Polkan) Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler schwarzer Ton, unbemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02675
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02675 Gefäß uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug, graugrünlich craquelierte Seladon-Glasur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11662 Pfennig St. Gallen, Abtei | Münzherr Silber, geprägt, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11667
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11667 Pfennig St. Gallen, Abtei | Münzherr Silber, geprägt, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11668
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11668 Pfennig St. Gallen, Abtei | Münzherr Silber, geprägt, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34944
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34944 Schale (kor. 청자상감국화문접시, chin. 靑磁象嵌菊花文楪匙) uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug mit "Sannggam (kor. 상감)"-Dekor, bläulichgrüne craquelierte Seladon-Glasur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34952 Schale (kor. 청자상감운문접시, chin. 靑磁象嵌雲文楪匙) uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug mit "Sannggam (kor. 상감)"-Dekor, graugrünlich craquelierte Seladon-Glasur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21168
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21168 Buchbeschlag (?) Kupfer, getrieben, vergoldet, punziert, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31038
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31038 Glocke der Kirche zu Schmeckwitz (ursprünglich der Kirche zu Oberau bei Meißen) Bronze, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31369
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31369 Mosaikfragment Opake geschnittene Glasmosaiksteine in Rot, Blau, Schwarz und Weiß sowie Klarglas mit unterlegter Goldfolie, eingebet... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55989 Schüsselboden (Fragment) Quarzfritte-Keramik, gelblichgrauer Scherben; schwarz konturierte kobaltblaue und braune Bemalung auf weißem Grund, b... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 20
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 20 Deckelschale mit Reiter als Bekrönungsfigur Schale aus geschliffenem Amethyst, Silber, vergoldet, Gold, Email, Diamanten, Amethyste, Rubin; Deckel aus Achat Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6298
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K6298 Pfennig oder Heller unbekannt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7063
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7063 Hälbling unbekannt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K7071 Hälbling unbekannt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Zum Seitenanfang