39402 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30195
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30195 Schüssel mit Reiterbildnis des schwedischen Königs Gustav II. Adolf Wadel, Johann Sigmund (-1719) (?), historische Zuschreibung | Zinngießer Zinn, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2466
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2466 Vase Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12404
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12404 Große Schüssel Steinzeug, graugelber Scherben; pastose Schlickerbemalung in Weiß, Grün und Rotbraun auf manganschwarzem Grund, trans... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17750
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17750 Dreihenkeltopf Steinzeug, grauer Scherben; gemodelte Reliefauflagen; innen weiß und außen rotbraun engobiert, Schlickerbemalung in W... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20899 Deckelpokal Farbloses Glas, geblasen, geschliffen, geschnitten, Rubinfäden in Schaft und Deckelknauf Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33916
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33916 Kruke Steinzeug, Scherben: grau; gemodelte und frei geformte Reliefauflagen, Quarzkieseleinlagen, Ritz- und Kerbschnittdeko... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37339
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37339 Teeschränkchen Holz mit Schwarzlackbeschichtung und Dekor in Goldstreutechniken (hiramaki-e, takamaki-e, nashiji); Beschläge: Messin... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38243
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38243 Armlehnstuhl Nussbaum, geschnitzt, Pointbezug: Straminstickerei in Gros- und Petit-point Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38244
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38244 Armlehnstuhl Nussbaum, geschnitzt, Pointbezug: Straminstickerei in Gros- und Petit-point Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38283
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38283 Gefußte Schale mit Jagddarstellung Majolika; rötlicher Scherben mit opaker rosaweißer Blei-Zinn-Glasur; Bemalung in Blau, Gelb,Ocker, Grün, Braun und Ma... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23112 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23112 e Specksteinfigur als Siegelrohling uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 77013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 77013 Bildnis Messire Sébastien le Prestre de Vauban Bernard, (L.) | Stecher Schabkunst Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 77021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 77021 Bildnis Armand-Anne-Tristan de La Baume de Suze Bernard, (L.) | Stecher Schabkunst Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 79337
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 79337 Der heilige Thomas Desmarest, Martin (1601/1700 tätig) | Inventor Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 128781
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 128781 Bildnis Tempest, Pierce Place, Francis (1647-1728) | Stecher Schabkunst Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A ohne Inv.-UH-XXIX-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A ohne Inv.-UH-XXIX-2 Zwei Schmetterlinge, Raupen, Früchte und Eidechse Sluiter, Pieter (1675-nach 1713) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang