24560 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5244
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5244 Schaukelpferd Holz, gesägt, bemalt, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5299
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5299 Backtrog Holz, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 205
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 205 Backtrog Holz, gesägt, geschreinert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 207
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 207 Nachbildung eines Altars Holz, beschnitzt, bemalt, Marienbildniss aus Papier, Zinnkrone und Zinnkreuz, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 1745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 1745 Blumenstück am Tisch unbekannt | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 36 Pechhorn Holz, gesägt, Wachs? Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 34210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 34210 Zwei Adler mit Blattranke unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26989 Anhänger Silber, gegossen, rückseitig graviert, teilweise vergoldet; laut Inventar Brillanten [? teilweise bestoßen!], gefasst... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27448
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27448 Teppich in geflochtener Gobelintechnik geflochtene Gobelintechnik Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27754
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27754 Kostümknopf Amethyst, Granat, silbergefasst, Email (grün und weiß), vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03253
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03253 Altarschrein (zushi) mit Jizō Bosatsu uns nicht bekannt | Hersteller GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08636
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08636 Keule uns nicht bekannt | Hersteller dunkelbraunes Holz, geschnitzt, flaches Ornament eingeschnitzt, Baumwollschnüre mit kleinen Quasten am Ende GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3871
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3871 Nägel, vorindustriell Eisen, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30510
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30510 Teebüchse unbekannt | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, Messingeinlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55950 Ikone Wohl Temperamalerei auf Holz (Lindenholz ?), gefirnisst, Holz geklebt, Metall getrieben genagelt, 5 Reißzwecken, Schnur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55951
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55951 Ikone Wohl Temperamalerei auf Holz (Lindenholz ?), gefirnisst, 3 Reißzwecken, Schnur Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang