54079 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4757
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4757 Bildnis des Hans Moritz Graf von Brühl (1746-1811, Sohn des Reichsgrafen Heinrich von Brühl, Besitzer des Schlosses von Seifersdorf) in jungen Jahren, seine Frau Christina von Brühl legte den Landschaftspark Seifersdorfer Tal an unbekannt | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8359
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8359 Augustusburg in Sachsen mit dem Schloss sowie Wald und Feldern auf dem Schlossberg von Nordosten, mit dem von Putti gerahmten kursächsischen und dem königlich polnischen Wappen Schenk, Pieter (1693-1775) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4335 Aufriss des Gehäuseprospektes der Silbermannorgel in der Sophienkirche Dresden nach dem Entwurf George Bährs mit Grundriss und Maßstab in Ellen unbekannt, deutsch, 18. Jh. | Hersteller Feder in schwarzer Tusche, rot und grau laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1981-138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1981-138 Ruhende Mutter mit Kind und Hund Kauffer, Wilhelm (um 1765 tätig) | Hersteller Rotviolette Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-791
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-791 Stadtansicht von Dresden, Blick von Westen aus dem großen Ostragehege über die Elbe mit der Schiffsmühle auf die Altstadt und die Augustusbrücke Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 72
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 72 Walzenkrug Steinzeug, heller Scherben, Reliefdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1240 Walzenkrug Steinzeug, heller Scherben, Salzglasur, Auflagedekor, Zinn, montiert, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 10 Poesiealbum Papier, beschrieben, polychrom bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 34177
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 34177 Zwei Trophäen; L'hydrographie [Die Gewässerkunde] und La Poesie [Die Poesie] unbekannt | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1891
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1891 Plastik: Putto als Pastor verkleidet Kaendler, Johann Joachim (1706-1775) | Modellmeister Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3957 Plastik: tanzendes Gärtnerkind Kaendler, Johann Joachim (1706-1775) | Modellmeister Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 8218
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 8218 Streuer Porzellan, Silber, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 8219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 8219 Streuer Porzellan, Silber, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3124 Schale Porzellan, Bemalung: Schwarzlot, Eisenrot und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 114530
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 114530 Bildnis Mores, Edward Rowe Mynde, James (tätig 1720-1760) | Stecher Schabkunst Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33671-125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33671-125 Platte mit Zinnmarken Eisersdorff, Johann Gottlieb (1725 - 1773) | Zinngießer Zinn, gestempelt Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang