38961 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 76
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 76 Trachtenkette Nickel, Filigranarbeit, graviert, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3039
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3039 Krug mit Zinndeckel Abrissglas, Emaillebemalung (Auf- und Hinterglasmalerei), Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5027
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5027 Wohnzimmermöbel (Biedermeier) für Puppenstube Holz, lasiert, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6482
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6482 Das Leiden Christi - mechanisches Figurentheater in sieben Szenen Augst, Elias (1775-1849) | Hersteller Nadel- und Laubholz, geschnitzt, gesägt, bemalt, beklebt, Baumwolle, Spitze, Naturseide, Papier, Metallfolie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2215 E
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2215 E Bäume im Frühling Carus, Carl Gustav (1789-1869) | Maler Öl auf Papier auf Pappe Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2862
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2862 Pfaueninsel bei Pillnitz Carus, Carl Gustav (1789-1869) | Maler Öl auf Papier auf Pappe Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3342
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3342 Tasse Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3555
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3555 Blick vom westlichen Ende der Jungfernbastei auf der Brühlschen Terrasse in Dresden nach Westen, links die Brühlsche Galerie, im Hintergrund der Turm der Katholischen Hofkirche (Kathedrale) und die Augustusbrücke Sachse, Louis Friedrich (1798-1877) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42289
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42289 Deckelhumpen Pilz, Carl Friedrich (1820 Meister) | Zinngießer Farbloses Glas, geblasen, angesetzter Bandhenkel, polychrome Emailmalerei (außen und innen), vergoldet (Schriftzug un... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132780
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132780 Der Dom auf dem Burgberg in Meißen von Südwesten mit Fürstenkapelle und "Schafstall" auf zweitem Turmgeschoss, dahinter der höckrige Turm unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5884
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5884 Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe und die Brücke auf die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6038
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6038 Der Dom auf dem Burgberg in Meißen von Südwesten mit Fürstenkapelle und "Schafstall" auf zweitem Turmgeschoss, dahinter der höckrige Turm unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6040
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6040 Der Dom auf dem Burgberg in Meißen von Südwesten mit Fürstenkapelle und "Schafstall" auf zweitem Turmgeschoss, dahinter der höckrige Turm unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3404
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3404 Bildnis Schorn, Ludwig (1793-1842), Kunsthistoriker, Pädagoge Vogel von Vogelstein, Carl Christian (1788-1868) | Hersteller Schwarze Kreide, weiß gehöht Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1290
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1290 Der Dom zu Meißen von Südwesten mit "Schafstall" als zweites Turmgeschoss, dahinter der höckrige Turm Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133237
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133237 Die Hohnsteiner Mühle im Polenztal vor dem Hockstein mit hölzerner Teufelsbrücke (bis 1843) bei Hohnstein in der Sächsischen Schweiz Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang