34651 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04463 Nackenstütze uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131991
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131991 Das Linckesche Bad an der Prießnitzmündung in Dresden vom Altstädter Ufer über die Elbe gesehen, rechts das Theater (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2821
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2821 Der Johanniskirchhof oder Böhmische Kirchhof in Dresden, Blick von der Langen Gasse nach Westen, im Hintergrund die zweite Johanniskirche (Böhmische Kirche) Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4352
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4352 Das Linckesche Bad an der Prießnitzmündung in Dresden vom Altstädter Ufer über die Elbe gesehen, rechts das Theater (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4357
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4357 Das Linckesche Bad zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8651
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8651 Die königlich sächsische Antons-Silberschmelzhütte in Antonsthal (Breitenbrunn-Antonsthal) zwischen Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt im Erzgebirge Rudolph & Dieterici (um 1838 - um 1880 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8875 Stadtansicht von Leipzig aus der Vogelperspektive, Blick von Osten über den Stadtkern mit den Kirchen und der Ringanlage, im Vordergrund die Johanniskirche Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07180 Tanzmundstück in Vogelform uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt und bemalt, Pigment, Seeschnecke (Tubinidae), Pflanzenfasern, Blattmaterial Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10491
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10491 Bildnis des Malers Lukas Cranach des Älteren, Brustbild im Oval nach rechts, mit Wappen und Signaturen Bitthäuser, Johann Pleikard (1774-1859) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10220
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10220 Humoristische, satirische Darstellung "Angelo der Gebesserte oder die Wiederkehr" unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 973 Spitzenbesatz Leinen, Spitze, genäht Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5082
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5082 Valenciennes Spitze Leinen, Spitze, geklöppelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5083
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5083 Klöppelspitze Leinen, Spitze, geklöppelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5084
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5084 Valenciennes Spitze Leinen, Spitze, geklöppelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5085
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5085 Valenciennes Spitze (?) Leinen, Spitze, geklöppelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5086
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5086 Valenciennes Spitze Leinen, Spitze, geklöppelt Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang