44575 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2651
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2651 Eva Marqueste, Laurent-Honoré (1848-1920) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5862
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5862 Medaille des Eiffel-Turms Charpentier, Alexandre (1856-1909) | Medailleur Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-131
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-131 Die 800-Jahr-Feier des sächsischen Herrscherhauses Wettin in der "Illustrirten Zeitung" vom 22. Juni 1889, Faltseite mit 6 Holzstichen vom Festumzug, Reproduktion der ersten Urkunde des Hauses Wettin, Wappen und Reiterfigur Gedan, H. (um 1879 - um 1898 tätig) | Stecher Holzstich, Autotypie, Zeitung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-148/7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-148/7 Konvolut von Zeitungen, Bekanntmachungen und Programmen zur 800-jährigen Jubelfeier des Fürstenhauses Wettin 1889, aus der Mappe "Denkwürdigkeiten aus Zeitungen" unbekannt | Hersteller Buchdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1127
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1127 Stickmustertuch Petri, Frieda (2. Hälfte 19. Jh. - ) | Hersteller Leinen, genäht, bestickt, Kreuzstich, Hohlsaum Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1159 Stickmustertuch Petri, Frieda (2. Hälfte 19. Jh. - ) | Hersteller Leinen, Kordel, bestickt, Kreuzstich, Anlegetechnik, Hohlsaum, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1161 Stickmustertuch Leinen, bestickt, Plattstich, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2708
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2708 Steckkissen Baumwolle, Spitze, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2923
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2923 Nähmustertuch Leinengewebe, Baumwollgarn, Hohlsaum, gestrickt, handgenäht, bestickt, Kreuzstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGA2225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGA2225 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum, Gedenktaler der Numismatischen Gesellschaft zu Dresden Barduleck, Max (1846-1923) | Medailleur Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB12299
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB12299 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum, Medaille der Numismatischen Gesellschaft zu Dresden Barduleck, Max (1846-1923) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB5942
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB5942 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum Diller, Richard (1851-1928) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGC5712
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGC5712 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum Weckwerth, Hermann (1846-1912) | Medailleur Messing, geprägt, Öse mit Ring Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGC5713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGC5713 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum Weckwerth, Hermann (1846-1912) | Medailleur Messing versilbert, geprägt, Öse mit Ring Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGD5742
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGD5742 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum Weckwerth, Hermann (1846-1912) | Medailleur Nickel, geprägt, Öse mit Ring Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BSC5461
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BSC5461 Meißen - Goldene Jubelfeier der Dresdner Liedertafel unbekannt | Medailleur Messing, geprägt, gehenkelt mit Öse Münzkabinett
Zum Seitenanfang