41931 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/3305
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/3305 Opferkessel (5. Jahrhundert vor Christus) unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/3423
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/3423 Vier Männer aus Birma (Myanmar) unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/3917
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/3917 Rajas Batak, Kampong Bandia Lengai unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 97
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 97 Spanschachtel Spanschachtel, farbig gefasst und bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 99
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 99 Spanschachtel Spanschachtel, farbig gefasst und bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 100 Spanschachtel Spanschachtel, farbig gefasst und bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1153
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1153 Katholische wendische Hochzeit in Bautzen Zillessen, Bertha (1872-1936) | Fotograf s/w-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1171 Junge evangelische Wendin in Tracht Zillessen, Bertha (1872-1936) | Fotograf s/w-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1173 Evangelische Sorbin in Tracht s/w-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1203
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1203 Sorbische Frauen in Tracht S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07775
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07775 Kultfigur, Bronze (Nachbildung) uns nicht bekannt | Hersteller Bronze, gegossen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05138 Figürliche Keramik "Kröte" uns nicht bekannt | Hersteller schwarzer Ton, modelliert, sehr dünn gearbeitet, gebrannt, poliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40195
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40195 Kleiner Tonkrug uns nicht bekannt | Hersteller Ton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1671
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1671 Schultertuch Seide, Gewebe, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D nicht inv.#6 rest.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D nicht inv.#6 rest. Einzug des deutschen Kronprinzenpaares in Rom unbekannt | Hersteller Schwarzweißabzug Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang