137019 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 957 Klöppelspitze (Besatz) Leinen, geklöppelt (Spitze Idrianer Art) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 958
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 958 Klöppelspitze Leinen, geklöppelt (Spitze Idrianer Art) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 959
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 959 Klöppelspitze (Besatz) Leinen (weiß), geklöppelt (Spitze Idrianer Art) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 960
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 960 Klöppelspitze Leinen, geklöppelt (Spitze Idrianer Art) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 961
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 961 Klöppelspitze Leinen, geklöppelt (Spitze Idrianer Art) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 962
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 962 Klöppelspitze (Besatz) Leinen, geklöppelt (Spitze Idrianer Art) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2944
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2944 Rundschild König Heinrich II. von Frankreich, Nachbildung Fürst-Stolberg-Hütte Ilsenburg (x) | Ausführung Eisen gegossen, punziert, ziseliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49638
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49638 Kanne Blaues opakes Glas, formgeblasen, Henkel angesetzt; Deckelmontierung: Zinn, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1558-15
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1558-15 Bommelborte aus einem Musterbuch mit 20 Posamenten Bommelborte, Bandweberei in weißer Baumwolle und graublauer Wolle, im Schuss gemustert, dreireihig anhängende Pompons Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 b Coulissen zum Garten. H. No. 216. Scholz, Joseph <Mainz> (1829-1968 tätig) | Druckerei Papier, Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 e No. 240. v. [Park, Seitenkulissen] Scholz, Joseph <Mainz> (1829-1968 tätig) | Druckerei Papier, Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 f v. [Park, Seitenkulissen] Scholz, Joseph <Mainz> (1829-1968 tätig) | Druckerei Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 g Seitencoulissen zur Morgenländischen Stadt. x. No. 244 Scholz, Joseph <Mainz> (1829-1968 tätig) | Druckerei Papier, Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 i Hintergrund zum Garten. n. [No. 226.] Scholz, Joseph <Mainz> (1829-1968 tätig) | Druckerei Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 j
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2244 j Seitencoulissen zum Festssaale. w. Scholz, Joseph <Mainz> (1829-1968 tätig) | Druckerei Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2799 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2799 a Hintergrund zum Kirchhofe. No. 201 [A] Scholz, Joseph <Mainz> (1829-1968 tätig) | Druckerei Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang