88778 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6909
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6909 Henkelvase Porzellanfabrik Meißen-Buschbad (~1878-1948) | Ausführung Majolika, dunkelbrauner Scherben; Dekorzonen mit Ritzdekor auf weiß engobiertem Grund mit farbiger Bemalung in Grün, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7456
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7456 Medaillon mit Genius der Malerei und Genius des Ruhmes (?) Soyer, Paul (1832 - 1903) | Ausführung Opakes weißes Email auf Kupfer, Vorderseite mit polychromer (matter) Emailmalerei Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7746 Schüssel Tonwaren-Fabrik A. Klammerth, Znaim (um 1870-) | Ausführung hart gebrannte Irdenware, hellbeiger Scherben, aus rotbraunem Fond ausgeschnittener Kerbschnittdekor, Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7966
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7966 Tabouret J. Vieillard et Cie, Bordeaux (1845-) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, pastose Emailbemalung in Rot, Grün, Hellgrün, Blau und Gelb, Goldstaffage Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7974
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7974 Vase J. Vieillard et Cie, Bordeaux (1845-) | Ausführung Feinsteinzeug, beigeweißer Scherben, formgegossen; Aventuringlasur, goldbrauner kristalliner Überzug in ockergelbem F... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01098 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01098 a, b Ein Paar Holzschuhe für Kinder uns nicht bekannt | Hersteller Holz geschnitzt, Rist mit ausgeschnittenem Leder (unterfüttert) bespannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 146593
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 146593 Große Kartusche zur Chronik des Sächsischen Königshauses Bürkner, Hugo (1818-1897) | Stecher Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 147227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 147227 Bildnis Güntz, Justus Friedrich, Dr., zu: Chronik des Sächsischen Königshauses (Dresden 1878), S. 335 Bürkner, Hugo (1818-1897) | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 147267
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 147267 Drei singende Mädchen mit Körben, zu: In's Ried! In's Ried! Bürkner, Hugo (1818-1897) Werkstatt | Stecher Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 0098
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 0098 Büstenergänzung des Fischers Hm 178 Pentelischer Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8223
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8223 Fotoalbum Graff, Carl Ludwig Theodor (1844-1906) | Entwurf Einband: Messing, teilweise graviert, vergoldet (Deckelplattenrahmung und Buchschließen, am Vorderdeckel zusätzlich d... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8407
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8407 Sahnekännchen Keramische Fabriken Vilmos Zsolnay Pécs (1828-1900) | Ausführung Steingut, weißer Scherben; weiße Grundierung, Transparentglasur mit schwarz konturierter Emailbemalung in Blau, Grün ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8822
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8822 Haarnadel Silber, gegossen, ziseliert, oxidiert, brüniert, teilweise vergoldet; sechs Perlen, sechs Türkise (einer fehlt), gefasst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9309
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9309 Flöte Fritz Heckert, Raffinerie und Glashütte, Petersdorf (1866-1923) ? | Ausführung Farbloses Glas, geblasen, irisiert, geschliffen, geschnitten, weiße Emailmalerei, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9644 Flöte Leicht orangefarben getöntes Glas, formgeblasen, weißes Emailornament Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01162 Aufhängehaken (gatungan klambu) uns nicht bekannt | Hersteller Holz; geschnitzt, geklebt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang