88778 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01323 Deckel zu Räuchergefäß (tempat bakar dupa / kemenyan) uns nicht bekannt | Hersteller Roter Ton; gedreht, geformt, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01324
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01324 Räuchergefäß (tempat bakar dupa / kemenyan) uns nicht bekannt | Hersteller Roter Ton; gedreht, geformt, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01325 Tonschale zum Reiben von Chili (cowek / cobet tanah liat) uns nicht bekannt | Hersteller Hellroter Ton; gedreht, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01327 Tiegel für Wachs (wajan) uns nicht bekannt | Hersteller Ton; gebrannt, schwarz gefärbt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01328
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01328 Spardose (celengan) uns nicht bekannt | Hersteller Ton; gedreht (?), geformt, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01329
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01329 Wassergefäß (kendi) uns nicht bekannt | Hersteller Ton, schwarz, Firnis; geformt, gebrannt, lackiert, gefirnisst Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01330
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01330 Öfchen (anglo) uns nicht bekannt | Hersteller Ton; farbig geschlemmt, geformt, gedreht, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01331
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01331 Kohlenbecken (keren) uns nicht bekannt | Hersteller Ton; gedreht, Rand gefärbt, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01333
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01333 Kohlenbecken (anglo) uns nicht bekannt | Hersteller Ton; gefärbt, geformt, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01334
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01334 Kohlenbecken (anglo) uns nicht bekannt | Hersteller Ton; gedreht, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01335 Topf zum Reiskochen (kendil) uns nicht bekannt | Hersteller Gut geschlemmter Ton; gedreht, gebrannt, außen rot gefärbt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01336
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01336 Lampenschale (adjug-adjug ?) uns nicht bekannt | Hersteller Ton; gedreht, gebrannt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01339
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01339 Gefäß zum Reiskochen (dandang) uns nicht bekannt | Hersteller Hellfarbiger Ton; geformt, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01341 Lampenfuß zu 01336 uns nicht bekannt | Hersteller Ton; grün gefärbt, am unteren Saum rot, umlaufend gelbe Ringe, mit gelbem und rotem Blattkranz gemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01386 Zigarettentasche uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, gespleißt, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01520
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01520 Gerüst zum Abstellen der Küchengeräte (zwei Teile) (pogo / rak bambu) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus; geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang