72896 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1317 n
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1317 n No. 6889. Setzstücke. Oehmigke & Riemschneider <Neuruppin> (1835-1953) | Druckerei Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1321 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1321 a No. 2059. (Seiten=Coulissen). Stadt=Decoration. [Neue Ausgabe] Oehmigke & Riemschneider <Neuruppin> (1835-1953) | Druckerei Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1321 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1321 c No. 2861. Markt=Decoration. No. 2. (Seiten=Coulissen). Oehmigke & Riemschneider <Neuruppin> (1835-1953) | Druckerei Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1362 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1362 b Thomas, der kleine Däumling. No. 3516. Oehmigke & Riemschneider <Neuruppin> (1835-1953) | Druckerei Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15209
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15209 Mädchen mit blonden Zöpfen Listner, Kurt (1885-1966) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Echthaar Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19394
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19394 Mann mit Vollbart Auerswald, Arthur (1894-1962) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24421 Mann mit Knebelbart Hänel, Robert (1896-) | Marionettenspieler Körper und Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Arme aus Stoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24429
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24429 Mann mit Schnurrbart Hänel, Robert (1896-) | Marionettenspieler Körper und Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Arme aus Stoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34795 Feuerstahl uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42531
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42531 Wassergefäß einer Wasserpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Messing, gogossen, ziseliert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43344 Riemen mit Taschenmesser und Wetzer uns nicht bekannt | Hersteller Leder, teils gefärbt, genäht, Pfauenfederkielstickerei, Metall, geschmiedet, graviert, Messer mit geschnitztem Holzgriff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43346
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43346 Haarstecker uns nicht bekannt | Hersteller Knochen, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43347 Haarstecker uns nicht bekannt | Hersteller Knochen, geschnitzt, beschnitzt, gebohrt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47252
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47252 Schutzfigur (Adu Siraha Horö) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Reste von Inkrustierung Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47273
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47273 Bernsteinkette (kalah karap) uns nicht bekannt | Hersteller Bernstein, Pflanzenfaserschnur; gebohrt, gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48557
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48557 Zeremonialmesser (wedung) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, geschmiedet; Griff/Scheide: Holz, geschnitzt, Rattanstreifen, gebunden; Gürtelhaken: Horn Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang