119531 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52003-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52003-3 Kleine Gabel Messing (Bronze ?), Perlmutt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53804-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53804-1 Gardinenstangenblende Nadelholz, Eisen, Baumwolle (Spitzenüberzug, Vollant) Bobinettechnik Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53804-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53804-2 Gardinenstangenblende Nadelholz, Textil, Eisen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51819-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51819-1-2 Zwei Bucheinband-Eckbeschläge Messing (?), geprägt (?), vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51820-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51820-1-2 Zwei Eckbeschläge [nicht rechtwinklig] Messingblech, gepresst, gelötet; 1) bronzefarben, 2) goldfarben Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51945-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51945-1-2 Mokkatässchen mit Untertasse Sächsische Porzellanfabrik Carl Thieme zu Potschappel (gegr. 1872) | Ausführung Porzellan, formgegossenes Relief; Transparentglasur, Aufglasurbemalung in den Schmelzfarben Blau, Rot, Grün und Gelb;... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51946-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51946-1-2 Mokkatässchen mit Untertasse Sächsische Porzellanfabrik Carl Thieme zu Potschappel (gegr. 1872) | Ausführung Porzellan, formgegossenes Relief; Transparentglasur, Aufglasurbemalung in den Schmelzfarben Gelb, Rot, Grün und Blau;... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52615-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52615-1-2 Zwei Fotodrucke: König Albert von Sachsen, Königin Carola von Sachsen Karton; s/w-Druck, auf Pappe, Goldrand Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1984/436
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1984/436 Königlich Sächsischer Militär-St.-Heinrichs-Orden - Bruststern zum Großkreuz Heinrich, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024) | Dargestellte Person Gold, Silber, geprägt, teilweise emailliert, montiert, Rs. mit Nadel Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1995/752
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1995/752 Königlich Sächsischer Hausorden der Rautenkrone - Ordenskette (Collane) Silber, geprägt, vergoldet, emailliert, montiert, mit neuer Schatulle Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87149 Mantel uns nicht bekannt | Hersteller Seide, Baumwolle; Ikat, genäht, gesteppt, gefüttert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87153
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87153 Mantel uns nicht bekannt | Hersteller Seide, Baumwolle; Ikat, gewebt, genäht, gefüttert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1900-358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1900-358 Der Schnitter Andri, Ferdinand (1871-1956) | Hersteller Lithographie in Farbe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1900-362
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1900-362 Der Kirchgang auf dem Lande Andri, Ferdinand (1871-1956) | Hersteller Lithographie in Farbe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4260
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4260 Die neoklassizistische Marmorgruppe "Venus schneidet Amor die Flügel" an der Bürgerwiese in Dresden, 1886 von Theodor Heinrich Bäumer unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4261
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4261 Die neoklassizistische Marmorgruppe "Venus schneidet Amor die Flügel" an der Bürgerwiese in Dresden, 1886 von Theodor Heinrich Bäumer unbekannt | Hersteller Lichtdruck, Lithographie mit mehreren Platten Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang