275362 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51295-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51295-2 Radio RK2F "Heliradio 3001" Rudolph, Lutz (1973-) | Entwurf Glas, Holz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67662 Biblische Schöpfungsgeschichte in tibetischer Sprache uns nicht bekannt | Hersteller Papier, geheftet, gedruckt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1965-250
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1965-250 Torero Geiger, Willi (1878-1971) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 Bortenmuster Seidengewebe (Taft), farbige Garne, Metallfäden, bestickt, eingearbeitete Fäden (ähnlich der Nadelspitze) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 a Bortenmuster Seidengewebe, Seidenbänder, gelegt, genäht, Metalllahn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 b Bortenmuster Seidengewebe (Taft), farbige Garne, Metallfäden, gestickt, Gewebeauszug/neue Musterbildung durch eingearbeitete Fäden... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 c Bortenmuster Seidengewebe (Taft), farbige Garne, bestickt, übereinandergelegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 d Bortenmuster Seidengewebe (Taft), Pailletten, Seidengarn, Glasperle, gestickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1833 e Bortenmuster Tüll, Pailletten, Glasperle, Seidengarn, bestickt, benäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4582
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4582 Leibbinde Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 16690 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 16690 a-c Schlitten uns nicht bekannt | Hersteller Holz, gesteckt, schwarz gestrichen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11249
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11249 drei Milchtöpfe Keramik, gebrannt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11250
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11250 vier Kannen Porzellan, gebrannt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11251 vier Kannen Porzellan, gebrannt, bemalt, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03192
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03192 Milchbecher uns nicht bekannt | Hersteller Holz (hellbraun), geschnitzt, eingeritzte Linienornamentik auf geschwärzte Flächen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38989 Pinselbehälter Malachit, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang