Suche nach: Deutschland



167 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 501 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 501 f Coppelius: St. Anton oder der Heiligenschein. Ein Hanswurstspiel, München 1908 (= Schwabinger Schattenspiele, 5). Bernus, Alexander von (1880-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 501 g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 501 g Karl Wolfskehl: Thors Hammer. Silhouetten von Emil Preetorius, München 1908 (= Schwabinger Schattenspiele, 4). Wolfskehl, Karl (1869-1948) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 858
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 858 Alexander von Bernus: Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910. Bernus, Alexander von (1880-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1507
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1507 Gerhard Amundsen, Julius Viktor Klein und Eugen Kilian (Hg.): Die neue Shakespearebühne des Münchner Hoftheaters. 22 Szenebilder aus Julius Cäsar, Coriolan, Timon von Athen, König Johann, Hamlet, München 1911. Amundsen, Gerhard (1884-1942) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22620
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22620 Johannes Emil Rabe: Kasper Putschenelle. Historisches über die Handpuppen und althamburgische Kasperszenen. Mit farbigem Titelbild von Chr. Suhr und Figuren im Text. Hamburg 1912. Rabe, Johannes Emil (1838-1924) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Halbleineneinband, Pappe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 429
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 429 Ernst Heinrich Bethge: Schattenspiele. Heitere und ernste Aufführungen mit erläuterndem Vorwort und technischen Anweisungen, Leipzig 1912 (= Schattenspiele, 1). Bethge, Ernst Heinrich (1878-1944) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 974
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 974 Ernst Heinrich Bethge: Schatten-Kino. Humoristische Schattenspiele für fröhliche Gesellen, Leipzig 1914 (= Schattenspiele, 2). Bethge, Ernst Heinrich (1878-1944) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 304
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 304 Kasper Putschenelle. Historisches über die Handpuppen und Althamburgische Kasperszenen. Mit farbigem Titelbild von Chr. Suhr und Figuren im Text. Rabe, Johannes Emil (1838-1924) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Lederrücken Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4259 Heinrich Lindau: Der Mann mit den Teufeln im Leibe. Ein lustiges Schattenspiel nach Hans Sachsens Fastnachtsschwank "Das Narrenschneiden", Leipzig 1915 (= Jugend- und Volksbühne, 220). Lindau, Heinrich (1879-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13006 Axel Lübbe: Der Becher der Phantasie. Ein groteskes Schattenspiel mit Scherenschnitten von Hermann Gehri, Leipzig & Hartenstein 1919 (= Zweifäusterdruck, 34). Lübbe, Axel (1880-1963) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenbindung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19109 (anonym): Das lustige Schattentheater. Anleitung für die Darstellung von Schattenbildern nebst einer Sammlung wirkungsvoller, ergötzlicher Schattenspiele, Handschatten und Silhouetten zur Vorführung in der Familie und Gesellschaft, Mühlhausen in Thüringen 1919. unbekannt | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallbindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 440
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 440 Ernst Heinrich Bethge: Fröhliche Schattenspiele. Der Schattenspiele neueste Folge, Leipzig 1920 (= Schattenspiele, 5). Bethge, Ernst Heinrich (1878-1944) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 441
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 441 A. Däberitz: Der Kalendermann. Ein Versspiel mit Schattenrissen, Leipzig 1920. Däberitz, Arthur (1875-1939) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 439
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 439 Ernst Heinrich Bethge: Lebende Lieder. Schattenspiele mit Gesang, Leipzig 1921 (= Schattenspiele, 4). Bethge, Ernst Heinrich (1878-1944) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 320
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 320 Christian Brentano: Der unglückliche Franzose oder Der deutschen Freiheit Himmelfahrt, ein Schattenspiel mit Bildern [Faksimile-Neudruck], Wien 1922. Brentano, Christian (1784-1851) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinenrücken Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5129 Christian Brentano: Der unglückliche Franzose oder der Deutschen Freiheit Himmelfahrt. Ein Schattenspiel mit Bildern, München 1923 (= Romantische Bücherei, 27/28). Brentano, Christian (1784-1851) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang