212 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31264 Kleiner Walzenkrug Steinzeug, Scherben: grau - umbra; Reliefauflagen, Kerbschnittdekor; sehr dunkle schwarzbraune manganhaltige Glasur; ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39732 Kugelbauchkrug Steinzeug, Scherben: grau; Stempel- Kerbschnitt- und Reliefdekor; hellgraue Salzglasur; kobaltblaue Bemalung; Zinnmon... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49859
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49859 Kleiner Humpen Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), ockergelber Scherben; Reliefauflagen, Stempeldekor; dunkelbraune manganhaltige G... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49739 Schnauzenkanne Steinzeug, rötlicher Scherben; weiches Faltenrelief; Braunsteinengobe (Mangan), transparente Bleiglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47633 Verkündigungskrug Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), graubrauner Scherben; Reliefauflagen, Stempeldekor; dunkelbraun engobierter Fond... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2710
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2710 Schraubkruke Steinzeug, Scherben: umbra; Reliefauflagen; braune Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38690
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38690 Schraubkruke Steinzeug, Scherben: umbragrau, zum Teil bläulich; Reliefauflagen; braune Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34921
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34921 Würzbierhumpen Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), hellumbrabrauner Scherben; Kerbschnittdekor und Reliefauflagen; Braunsteinengobe... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44487
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44487 Enghalskrug Steinzeug, Scherben: hellgrau, reduzierend gebrannt; Reliefauflagen; sehr dicke Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37445 Schraubkruke Günther, Heinrich (letztmalig erwähnt 1664) | Zinngießer Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), umbrabrauner Scherben; Reliefauflagen; Braunsteinengobe; Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47637
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47637 Apostelkrug Steinzeug, Scherben: umbra; Reliefauflagen; braune Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38700
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38700 Trinkkrug Steinzeug, Scherben: grau; Kerbschnitt- und Stempeldekor; schwarzbraune manganhaltige Glasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47632
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47632 Tüllenkanne Günther, Heinrich (letztmalig erwähnt 1664) | Zinngießer Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), umbrabrauner Scherben; Reliefaulagen; Kerbschnittdekor; Braunsteinengobe, Salzgl... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17428
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17428 Krug Steinzeug, Scherben: grau, reduzierend gebrannt; Reliefauflagen, Kerbschnitt- und Stempeldekor; kobaltblaue Bemalung;... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29037
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29037 Schraubkruke Steinzeug, Scherben: grau, reduzierend gebrannt; Reliefauflagen, Kerbschnitt- und Stempeldekor; kobaltblaue Bemalung;... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34919
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34919 Humpen, sogenannter Hochzeitskrug Günther, Samuel d. Ä. (1659 Meister) Art des (?) | Zinngießer Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), hellbrauner Scherben; Braunsteinengobe; Salzglasur; Emaillierung in Weiß, Gelb, ... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang