59 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3644 Holzpuppe Leinen, Holz, Papier, Masse, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 310
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 310 Weihnachtsberg Holz, gesägt, geschnitzt, gedrechselt, bemalt, geleimt, Masse, geformt, Papier, Metall, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7599
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7599 Ulan (Mann in blauer Uniform) Neukirchner <Familie> (um 1870-1920 tätig) | Papiertheaterspieler Holz, geschnitzt, Masse, Papier, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 105
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 105 Moosmann mit Pyramide Holz, geschnitzt, Naturalien, geklebt, Masse, geformt, Glas, Papier, Pappe, Blech, Eisen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 424
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 424 Pyramide Müller, Karl (1879-1958) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, geschnitzt, Masse, geformt, Papier, Textil, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2154 Lichterbergmann Masse geformt, bemalt, Ornamentpapierbordüren (Lichtertülle und Barte Holz) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5915
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5915 Lichterengel Familie Börner | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, Masse, geformt, Papier, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,49
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,49 Soldat Rohrbach <Familie, Thüringen> (19./20. Jh.) | Hersteller Masse, Holz, geschnitzt, modelliert und bemalt; Stoff, genäht; Draht, Papier, Glas Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 934
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 934 Lichterengel Masse, geformt, Holz, geschnitzt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5209
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5209 Weihnachtsberg-Figuren Holz, geschnitzt, bemehlt, bemalt, Masse, geformt, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 936
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 936 Schmied mit Laterne Masse, geformt, bemalt, Papier, Holz, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9357
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9357 Puppenschule Felsche, Wilhelm (19./20. Jh.) | Genannter Holz, gesägt, geleimt, genagelt, lackiert, Masse, geformt, bemalt, Metall, Blech, genietet, Kunstleder, Leder, genäht... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1716
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1716 "Spreewälderin", Kopf und Kinn beweglich Pappmaché, geleimt, Papier, Hände, Holz, geschnitzt, Masse, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 729 Lichterbergmann Holz, gedrechselt, beschnitzt, Kragen und Schuhspitzen aus Masse geformt, bemalt, Nacken und Arschleder aus Textil, L... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 734
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 734 Lichterengel Nadelholz, Figur gedrechselt, Flügel gesägt, Arme und Kragen aus Masse geformt, bemalt, Ornamentpapier-Bordüren Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 735 Lichterengel Holz, gedrechselt, beschnitzt, Kragen, Arme und Kleiderbordüren aus Masse geformt, Lichterbogenverzierung aus Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang