1448 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19729 Gänseliesel Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Kunstfasergewebe, Baumwollgewebe), genäht; Echthaar, Kunststoff, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19731 Pfalzgraf Siegfried aus "Genoveva" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Seide, Mischgewebe, Baumwollgewebe, Metallfadengewebe), genäht; Baumwol... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13391 Mann mit Vollbart Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Kopf, Arme und Beine aus Holz, geschnitzt und bemalt; Körper aus Holz, Stroh und Leinen; Draht; Spielkreuz aus Holz; ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19276 Schwarzer Ritter Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Samt, genäht, mit Pailletten und Perlen besetzt; Spielkreuz aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19288 Kasper Wünsch, Bruno <jun.> (1881-1945) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Schuhe aus Leder; Spielkreuz aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19378 Teufel Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt, Nase aus Masse modelliert; Tuch aus Baumwolle; Haare aus Wolle Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,42 Hanswurst Rohrbach <Familie, Thüringen> (19./20. Jh.) | Hersteller Masse, modelliert, Holz, geschnitz, bemalt, Textilien, genäht; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,46
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,46 Jäger Rohrbach <Familie, Thüringen> (19./20. Jh.) | Hersteller Masse, Holz, geschnitzt, modelliert und bemalt; Textilien (u. a. Seide), genäht; Papier, Leder, Glas, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,49
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,49 Soldat Rohrbach <Familie, Thüringen> (19./20. Jh.) | Hersteller Masse, Holz, geschnitzt, modelliert und bemalt; Stoff, genäht; Draht, Papier, Glas Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,50 Teufel Rohrbach <Familie, Thüringen> (19./20. Jh.) | Hersteller Masse, Holz, geschnitzt, modelliert und bemalt; Textilien (u. a. Samt), genäht; Papier, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7333
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7333 Kasper Koppe, Richard (-1930er) | Marionettenspieler Marionette aus Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus Wolle; Schuhe aus Leder; Schellen aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 09548
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 09548 Jagdbogen uns nicht bekannt | Hersteller Bogen: Palmholz; Sehne: Faserschnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19206 Jäger mit Spitzbart, Dotzauer aus "Carl Stülpner" Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle, genäht; Schuhe aus Filz; Gewehr aus Holz; Spielkreuz aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19236
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19236 Pfalzgraf Siegfried Hein (Ende 19. Jh.) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Rüstung aus Metall; Schwert aus Holz; Stiefel aus Filz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22895 Ahnenfigurenreihe (Kazia Nazu) uns nicht bekannt | Hersteller Holz (vermutlich manawa danö), geschnitzt, mit Rattan und Gewebestücken umwickelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49426 Schwert mit Scheide (Dha) uns nicht bekannt | Hersteller Stahl, Silber, Messing, Holz, Textil; geschmiedet, tauschiert, geschnitzt, gesteckt, graviert, punziert, genäht, gebu... Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang