Suche nach: Holz  |  geformt



372 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 18011 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 18011 a, b Tabakpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Pfeifenkopf aus Ton (braun) mit Ritzornamentik; Pfeifenrohr aus Holz (hellbraun) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02729 Tabakpfeife / "walikoko" Kopf aus weißem Ton, geformt, gebrannt, schwarz bemalt, Rohr aus Holz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33274
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33274 Schild (Ngao) uns nicht bekannt | Hersteller aus Tierhaut, Außenseite mit geprägten geometrischen Mustern, Innen über Lederschlaufen dünnes Holzbrett mit in der M... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11325 Spinnwirtel aus gebranntem Ton uns nicht bekannt | Hersteller Spinnwirtel aus geformtem und gebranntem Ton, mit Ritzmustern verziert und auf einen Holzstab gesteckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11328
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11328 Spinnwirtel aus gebranntem Ton uns nicht bekannt | Hersteller Spinnwirtel aus geformtem und gebranntem Ton, gesteckt auf einen Holzstab GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57488
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57488 De-We-Stuhl Riemerschmid, Richard (1868-1957) | Entwurf Holz, geformt, gesägt, verleimt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29577
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29577
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Zwei Lehmfiguren "Hizihizii tsikpomugbe agbawo" (Gott der Pocken) in einem Tragegestell uns nicht bekannt | Hersteller Ungebrannter und luftgetrockneter Lehm, teilweise weiß gefasst, Kaurischneckengehäuse, Holz, geschnitzt, gebogen und ... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11245 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11245 a-c Tabakpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Pfeifenkopf aus Ton (schwarz), Zwischenstück aus Holz (braun) mit Kerbschnittornamentik, dieses mit schwarzer Masse a... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11252 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11252 a-c Tabakpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Pfeifenkopf aus Ton (rotbraun), Zwischenstück aus Holz (braun) mit Messingziernägeln, Mundstück aus Metall GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08863 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08863 a, b Spanschachtel uns nicht bekannt | Hersteller Ovale Spanschachtel mit Deckel. Dünnes gebogenes Holz, geklebt, bemalt. Bemalung auf der Oberseite an Früchte erinner... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08864 a-d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08864 a-d Krippe uns nicht bekannt | Hersteller Krippe bestehend aus fünf Figuren. GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 09145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 09145 Modell "Mohyong" 모형 Papier, Ton, Holz, Farbe, geformt, bemalt, geklebt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0327 Kästchen mit Inschrift am Deckel: AVE MARIA GRATIA Korpus Holz, Fassung mit Feldern aus blauem Glas (Email?) und Mastik (Harz?); Beschläge Messing, graviert; Standfüße ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14200
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14200 Puppe, weiblich uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitten; Pflanzenfaser, gedreht; mit Rohbaumwolle beklebt; schwarz bemalt (zwei Punkt), lt. Ktz. vormals ro... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14201
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14201 Puppe, weiblich uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitten; Pflanzenfaser, gedreht; Baststreifen, gewickelt; schwarz bemalt (lt. Ktz. auch rot bemalt- verblic... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18285
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18285 Puppe uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Buriti-Palme), geschnitten; Baststreifen, gewickelt; schwarz bemalt; zwei schwarze, konische Wachsstücke aufgek... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang