19 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05137 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05137 a, b Figürliche Keramik uns nicht bekannt | Hersteller Ton,grauer Scherben, modelliert, gebrannt, Muschelscheibenkette GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05903
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05903 2 Perlmutt Anhänger an Baumwollfaden Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Muschlscheiben; eine rund, andere figürlich geschliffen; an Baumwollfaden gebunden, durchbohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33013 Speerschleuder uns nicht bekannt | Hersteller Eisenholz, geschnitzt, Schnur, gebunden, Muschel, Harz, geklebt/gekittet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06221 Anhänger mit mehreren rosa Muschelschalen Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler rosa Muschelstüclen an Schnur GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06222 Anhänger uns nicht bekannt | Hersteller 1 orangene Harzperle, Wirbelscheiben, 1 Muschelanhänger, geschnitzt, gefädelt, Schnur aus Baumwolle GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19375 Kette unbekannt | Sammler Muschel weiß, (einige wenige schwarz) zu runden Scheiben geschliffen/gestanzt?, durchbohrt und auf Baumwollschnur gef... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19377
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19377 Kette Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Muschelstücke, weiß, an einer Seite spitz geschliffen (Optik wie Zähne), an helle Schnur aus Baumwolle geknüpft und g... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19376 Kette aus kleinen weißen Muschelscheiben auf Schnur unbekannt | Sammler Muschelscheiben auf Schnur GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06039
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06039 Fischfigur (Holz) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Fisch (Piranha darstellend); Muschel als Auge eingesetzt; Schnur um Schwanzflosse gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12411
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12411 Fischer mit Nixe Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lackiert, Textil, Filz, Metall, Schnur, Kunststoff, Draht, gebogen, Sc... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04944
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04944 Kette aus Muschelscheiben Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Weiße Muschelscheibchen an Schnur gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11935
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11935
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Amulett des Fofie-Priesters uns nicht bekannt | Hersteller schwarzes Tierhaar, oben eingenäht mit hellem Textilstreifen in Leinwandbindung, darauf in Reihen aufgefädelte Kauris... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14391 Halskette uns nicht bekannt | Hersteller Geschliffene Muschelscheibchen, auf Pflanzenfaserschnur gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14392
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14392 Halskette uns nicht bekannt | Hersteller Geschliffene Muschelscheibchen und blau überfangene Röhrenglasperlen, auf Pflanzenfaserschnur gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14400 Halsring uns nicht bekannt | Hersteller Kaurischneckengehäuse, auf einen seilartigen, mit Masse verschmierten und zu einem Ring gebundenen Untergrund (Leder?... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang