1293 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3502
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3502 Räuber aus "Der Goldschatz in der Mühle" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4586
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4586 Bauer Wurzel als Millionär aus "Der Bauer als Millionär" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf und Hut aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Bart aus Strick; Gummischlauch Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20151
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20151 Vitzliputzli aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20152
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20152 Teufel aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Schröder, Carl (1904-1997) | Puppenspieler Kopf und Flügel aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Bau... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20153
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20153 Mephisto aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20155
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20155 Faust aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf und aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 31,4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 31,4 Der Stuttgarter Marionettenspieler Albrecht Roser mit den Radebeuler Handpuppenspielern Carl und Henny Schröder Roser, Albrecht (1922-2011) | Dargestellte Person Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11594
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11594 Junge Hilfe. Schul- und Jugendrotkreuz-Zeitschrift. Karlsruhe, Jg. 8, Februar 1956 Jacob, Max (1888-1967) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15479 Radebeuler Puppenspiele, Leitung: Carl Schröder, spielt: Das Zauberkorn. Deutsche Konzert und Gastspieldirektion Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Farboffset auf Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 23,44
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 23,44 Carl und Henny Schröder während der Vorstellung von "Pinocchios Abenteuer" hinter der Bühne Schröder, Carl (1904-1997) | Dargestellte Person Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10859
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10859 Carl Schröder Radebeul wünscht Frohes 1958 Schröder, Carl (1904-1997) | Künstler Holzschnitt auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12311
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12311 Théâtre d' aujourd'hui N° 10 Bi-Mestriel. Numéro Special. Théâtre des Nations. Cycle international des marionnettes. Mai - Juin 1959. UNESCO (1945-) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4587
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4587 Mann aus "Der Roßdieb zu Fünsing" Schröder, Carl (1904-1997) | Puppengestalter Kopf aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Oberteil und Rock aus Wollstoff; Hemd aus Baumwolle; Gürtel... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10579
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10579 Hahn aus "Nur ein Märchen" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Kopf und Körper aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Federn aus Papier, ausgeschnitten und bemalt; Schnabel aus H... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 39,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 39,1 Figuren aus der Inszenierung "Pastereczka i Kominiarczyk" (Die Hirtin und der Schornsteinfeger) , Aufnahme aus einer Ausstellung anlässlich des VIII. UNIMA-Kongresses in Warschau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 39,11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 39,11 Die indische Delegierte Meher Rustom Contractor auf dem VIII. UNIMA-Kongress und der Präsidiumssitzung in Warschau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang