28141 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03035
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03035 Löffel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03036
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03036 Umhängekörbchen (binga) uns nicht bekannt | Hersteller Rattan, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03041
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03041 Schutzgeist für den Reisanbau, Tinagtaggu uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, durchbohrt, textile Schnur, durchgezogen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03047
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03047 Halskette uns nicht bekannt | Hersteller Messing, aus mehreren Teilen montiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03398
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03398 Bastrock uns nicht bekannt | Hersteller Blätter, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03403
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03403 Transportkorb uns nicht bekannt | Hersteller Rotang, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03404
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03404 Schale uns nicht bekannt | Hersteller Blatt, gebunden, gesteckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03405
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03405 Schale, vorwiegend für Honig uns nicht bekannt | Hersteller Blatt, gefaltet, geheftet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03406
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03406 Arecablattgefäß, gefaltet u. genäht uns nicht bekannt | Hersteller Blatt, gefaltet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03407
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03407 Muschelschaber uns nicht bekannt | Hersteller Muschel GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03419
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03419 Schutzfigur. kareau. uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitz, bemalt, Arme aus separaten Teilen angefügt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03421 Hintekui. Kultobjekt zum Schutz und zur Krankenheilung uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03423
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03423 Hintekui. Kultobjekt mit Schutzfunktion und zur Krankenheilung uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03424
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03424 hintekui/hentakoi uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Palmblatt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03425
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03425 Geisterabwehrfigur. hentakoi uns nicht bekannt | Hersteller Kokosnuss, geschnitzt, bemalt, Tierzahn GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 03426 Schutzfigur (kareau) im Meditationssitz uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang