922 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5633 Freiberg in Sachsen aus der Vogelperspektive mit Stadtbefestigung, umgebender Bebauung, Legende, sächs. Kurwappen o. l. und Freiberger Stadtwappen o. r., verso Karte Deutschlands und Bildnis des Bischofs Bonifatius (673-754/755) unbekannt | Hersteller Holzschnitt, Buchseite, auch verso bedruckt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5630
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5630 Stadtansicht von Freiberg in Sachsen aus der Vogelperspektive mit Stadtbefestigung und umgebenden Feldern, dem kursächsischen Wappen und einer Legende, aus Civitates Orbis Terrarum Hogenberg, Franz (um 1538-1590) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8078
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8078 Militärische Karte über die Schlacht bei Mühlberg (Schlacht auf der Lochauer Heide), Sieg Kaiser Karls V. am 24. April 1547 über die Truppen des Schmalkaldischen Bundes unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47708
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47708 Kunstschrank des Kurfürsten Johann Georg I. mit herausziehbarem Spinett. Schifferstein, Hans (1606-1631) | Kunsttischler Blindholz, größtenteils beidseitig furniert, alle Außenflächen (außer Unterbau) in Ebenholz furniert, Profile massiv ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5634
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5634 Stadtansicht von Freiberg in Sachsen aus der Vogelperspektive mit Stadtbefestigung und umgebenden Feldern sowie einem Paar in zeitgenössischer Tracht, aus Petrus Bertius’ Commentariorum Rerum Germanicarum III von 1616 Bertius, Petrus (1565-1629) | Hersteller Kupferstich, Radierung, Buchseite, verso mit Schrift bedruckt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 951
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 951 Grundriss der Stadt Zwickau Cappi, Carlo (um 1640 tätig) | Vorlagenzeichner Radierung auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8566
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8566 Lageplan der von Schweden besetzten Stadt Zwickau und Umgebung im 30jähr. Krieg während der Belagerung am 19. Juni 1641 durch kaiserl. und kursächs. Truppen, mit Schnitt der Stadtbefestigung, aus Merians Theatrum Europaeum unbekannt | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8567
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8567 Lageplan der von Schweden besetzten Stadt Zwickau und Umgebung im 30jähr. Krieg während der Belagerung am 19. Juni 1641 durch kaiserl. und kursächs. Truppen, mit Schnitt der Stadtbefestigung, aus Merians Theatrum Europaeum unbekannt | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9906
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9906 Stadtansicht von Zittau in der Oberlausitz aus der Vogelperspektive mit Umgebung und Befestigungen von 1632 während der Belagerung 1643, aus Merians Theatrum Europaeum oder Topographia Superioris Saxoniae Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5631
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5631 Stadtansicht von Freiberg in Sachsen aus der Vogelperspektive mit Stadtbefestigung und Umgebung während der schwedischen Belagerung im 30jährigen Krieg 1643, aus Merians Topographia Superioris Saxoniae und Theatrum Europäum Weishun, Samuel (1635 - nach 1676 tätig) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1346
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1346 Der Briefschreiber Netscher, Caspar (1635/36-1684) | Maler Öl auf Eichenholz, oben rund Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 638
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 638 Herzog Maximilian Philipp von Bayern (1638-1705) unbekannt | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 163
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 163 Karte der Land- und Seerouten von Nagasaki über Osaka nach Edo (jap.: Tozai kairiku no zu: Karte von Meer und Land in Ost und West). Kyoto 1672 unbekannt, japanisch, 17. Jh. | Hersteller Leporello; 32 Bl. zu 82 Faltseiten montiert; Holzschnitt, koloriert mit Pinsel in Wasserfarben, Routenlinie mit Pinse... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 157879
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 157879 Nuova pianta et alzata della citta di Roma con tutte le strade piazze et edificii de tempii palazzi giardini et altre fabbriche antiche et moderne (Stadtplan von Rom) Falda, Giovanni Battista (1643-1678) | Stecher Radierung mit Kupferstich (12 Platten) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1953
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1953 Plan der Befestigungsanlagen von Dresden, Altstadt und Neustadt, aus der Weckschen Chronik unbekannt | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1950 Stadtplan von Dresden (heute Altstadt) und unmittelbarer Umgebung im Jahr 1529 aus der Weckschen Chronik von 1680 Schneider, Georg Jakob (-1721) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang