585 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2600 E 111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2600 E 111 Topf Weiß gestreifter Alabaster Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22729 Tontopf (kor. 타날무늬둥근바닥짧은목항아리, chin.打捺文圓底短頸壺) uns nicht bekannt | Hersteller Irdenware, gedreht, geprägt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22730
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22730 Tontopf (kor. 타날무늬둥근바닥짧은목항아리, chin.打捺文圓底短頸壺) uns nicht bekannt | Hersteller Irdenware, gedreht, geprägt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55740
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55740 Deckeltöpfchen Hart gebrannte Irdenware, roter körniger Scherben mit weißen Einsprengseln, gedreht; Prägedekor, Griff frei geformt, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1065
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1065 Topf Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 590
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 590 Grapen Irdenware, gedreht, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14683
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14683 Samtgewebe Seidensamt, gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-497
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-497 Becher Sieben, aus: Kartenspiel Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Holzschnitt, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3 Gefäß für Wasser gebrannter Ton mit weißlicher Glasur auf braunem Grund Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN139 Henkeltopf Irdenware, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2013/74
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2013/74 Henkeltopf (Fundgefäß) unbekannt | Hersteller helle Irdenware, Innenseite, Randlippe und Henkel grün glasiert, außen Rillen, innen Oxidationsspuren von Münzen (Fun... Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3240 Deckeltopf Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1073
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1073 Deckeltopf Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1074 Deckeltopf Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3242
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3242 Deckeltopf Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1162 Deckeltopf Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Zum Seitenanfang