44 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0001
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0001 Reitzeug, Kehlbehang, Schabracke, Sattel, Steigbügel / Prunkwaffengarnitur bestehend aus Pallasch mit Scheide, Säbel mit Scheide, Pusikan, Reitzeug mit Kehlbehang, Schabracke und Sattel mit Steigbügeln Reitzeug (Kopfgestell, Brust- und Schweifriemen): Riemen sämischgegerbtes Hirschleder, mit ponceaufarbenem Seidensamt... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5403
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5403 Wohnzimmermöbel im Biedermeierstil Holz, gesägt, Spiegelglas, Papier, geprägt, beklebt, Textil, Gewebe, Metall, Klöppelspitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46422
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46422 Heiligenbild uns nicht bekannt | Hersteller Textil, gewebt, gefärbt, bemalt und Papier, Metallfolie (?) und Fell ausgeschnitten und beklebt, Schnur angebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46430
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46430 Heiligenbild uns nicht bekannt | Hersteller Textil, gewebt und gelb gefärbt, mit verschiedenen Farben bemalt, partiell Papier hinterklebt [als Reparatur (?)] Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34788
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34788 Seidenband als Weihgeschenk (katak) uns nicht bekannt | Hersteller Seidengewebe (verschlissen), Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46419
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46419 Geisterbild uns nicht bekannt | Hersteller Textil, gewebt,bemalt Metall, Papier ausgeschnitten, aufgekelbt, Schur, angebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46426 Heiligenbild uns nicht bekannt | Hersteller Weißes Tuch, gewebt, bemalt, Papier ausgeschnitten, aufgeklebt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46427
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46427 Drei solonische Götterbilder uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollstoff (?), Papier ausgeschnitten, bemalt und beklebt, weißes nur bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46428
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46428 Heiligenbild uns nicht bekannt | Hersteller textiles Gewebe, bemalt, Metall,Papier, ausgeschnitten und beklebt, Schnur angebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46429
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46429 Heiligenbild uns nicht bekannt | Hersteller Textil, gewebt und blau gefärbt, Papier, ausgeschnitten, bemalt und aufgeklebt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46327 Bangsangssi-Maskengewand uns nicht bekannt | Hersteller Papier, Holz, Metall, Fell-Pergament, Textil, montiert, geflochten, beklebt und bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14788
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14788 Pappschachtel mit Citrus reticulata Sachse, Paul Friedrich Carl (1859-1927) | Sammler Pappe, Textilgewebe, Glas, Naturalien, beklebt, getrocknet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14824
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14824 Pappschachtel mit Lumbricus terrestris, Medizin Sachse, Paul Friedrich Carl (1859-1927) | Sammler Pappe, Papier, Textilgewebe, Naturalien, beklebt, getrocknet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14825
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14825 Pappschachtel mit Eselhautleim, Medizin Sachse, Paul Friedrich Carl (1859-1927) | Sammler Pappe, Textilgewebe, Naturalien (zerbrochene Platten), beklebt, getrocknet, bedruckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14848
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14848 Pappschachtel mit Citrus aurantium, Medizin Sachse, Paul Friedrich Carl (1859-1927) | Sammler Pappe, Naturalien, beklebt, mit Stoff bezogen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14882
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 14882 Kästchen mit Phrynosona Sachse, Paul Friedrich Carl (1859-1927) | Sammler Pappe, Textilgewebe, Glas, Naturalien GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang