108 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11822
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11822 Öllampe mit Makara uns nicht bekannt | Hersteller Bronze, gegossen; Kette montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2962
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2962 Helm Kaiser Karl V., Nachbildung Nachbildung in Eisenguß, gegossen, montiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0058 Dolch / Rapier, Dolch, Dolchscheide und Messer Gratklinge Eisen blank, Fehlschärfe mit breitem, flachem Hohlschliff; Gefäß Eisen vergoldet, Silber tauschiert (Perlt... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 76
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 76 Trinkkrug Steinzeug, gebrannt, glasiert, Auflagedekor, Zinn, gegossen, graviert, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3643
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3643 Schnabelkanne Zinn, gegossen, montiert, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30498
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30498 Schautablett mit Darstellung einer Hirschjagd Lindenholz, Zinn, gegossen, graviert, intarsiert, montiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 446
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 446 Steinschloss einer Vorderladerfeuerwaffe Eisen, gegossen, gefeilt, montiert, Feuerstein, Federmechanismus Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 09313
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 09313 Saiteninstrument uns nicht bekannt | Hersteller Silber getrieben, Messing, Holz, Bein, Brokatstoff, Filz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN174 Walzenkrug Keramik, glasiert, Zinn, gegossen, montiert, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1018 Handfernrohr Ramsden, Jesse (1735-1800) | Hersteller Messing, Glas, Mahagoni, geschliffen, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3637
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3637 Lichtenhainer Daubenkrug Zinn, gegossen, graviert, Holz, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3061
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3061 Sackuhr Breguet, Abraham Louis (1747 - 1823) | Uhrmacher Metall, getrieben, gegossen, graviert, montiert, Glas, Email Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2832
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2832 Öllampe Zinn, gegossen, Eisen, montiert, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN121 Zinnleuchter Zinn, gegossen, Eisen, gelötet, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN122
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN122 Zinnleuchter Zinn, gegossen, gelötet, Eisen, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01412
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01412 Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge (bilah): Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet; Griff (ukiran): Holz, geschnitzt; Zwinge (selut/mendak): Silber, ... Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang