Suche nach: Gelbguss (hauptsächl. Kupfer), rotbraune Auflage (Sand)



189 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 16
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 16 Kanzelsanduhr Margraf, Martin (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Glas, Sand, Leder, Messing, geprägt, Schnur Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 10 Kanzelsanduhr unbekannt | Hersteller Holz, farbig gefasst, Pappe, Glas, Sand, Leder, Schnur, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 26899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 26899 Bildnis Ludolf, Hiob Heiss, Elias Christoph (1660-1731) | Stecher Schabkunst, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 25340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 25340 Bildnis des Juristen Samuel Stryk Bernigeroth, Martin (1670-1733) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 25340 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 25340 a Bildnis des Juristen Samuel Stryk Bernigeroth, Martin (1670-1733) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 195
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 195 Schreibschrank Nadelholz, in Nussbaum furniert, Intarsien in Mooreiche, Ahorn, Schatten in Sand gebrannt, Messingbeschläge, Schubkäs... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 54845
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 54845 Ein Torfschiff und die Sandhoek von Amsterdam, aus der Folge: Zee, Land, en Stroom Lust Laan, Adolf van der (1684-1742) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1186 Kerzenleuchter Eisen, vermessingt, Sand Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69313
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69313 Kalebasse-Schüssel uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, gespalten, geritzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00025 Fischfigur aus Holz für Maskentanz Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Holz mit Sand beklebt, in Form eines Fisches geschnitzt, auf Holzstab gesteckt, der mit Bast umwickelt ist; Kopf des ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 49v/12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 49v/12 Landschaft an der Weißeritz Friedrich, Caspar David (1774-1840) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1036
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1036 Schweizermühle im Bieler Grund Holz, gesägt, Glas, Naturalien: Baumrinde, Moos, getrocknete Pflanze, Masse Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 157614
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 157614 Sandverkäufer (Pferdewagen mit zwei Verkäufern und Kundin), aus der Serie: Leipziger Volksszenen Geißler, Christian Gottfried Heinrich (1770-1844) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1208 Bierkrug Gellineck, Franz Wilhelm (1841 Meister) | Zinngießer Irdenware, glasiert, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3376 Auferstehungsszene Masse, gepresst, bemalt, beklebt, Sand, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2169 Klöppelkissen mit Klöppelständer Baumwolle, genäht, Sand, gestopft, Holz, gedrechselt, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang